
Das Biotechnologieunternehmen verzeichnet finanzielle Einbußen trotz positiver klinischer Resultate mit CUE-101 bei der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren.
Cue Biopharma hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Das biopharmazeutische Unternehmen verzeichnet weiterhin finanzielle Herausforderungen. Die Aktie schloss gestern bei 0,84 Euro und verzeichnete einen deutlichen Rückgang von fast 27 Prozent innerhalb der letzten 30 Tage.
Im vierten Quartal zum 31. Dezember 2024 meldete das Unternehmen einen Verlust pro Aktie von 0,13 Dollar und verfehlte damit die Analystenerwartungen um 0,04 Dollar. Der Umsatz für das Quartal belief sich auf 1,58 Millionen Dollar und blieb damit unter der Konsensschätzung von 1,9 Millionen Dollar.
Klinische Fortschritte trotz finanzieller Herausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cue Biopharma?
Am 1. April 2025 präsentierte Cue Biopharma aktualisierte Daten aus seinen Phase-1-Studien mit CUE-101, die positive Reaktionen bei Patienten mit Kopf-Hals-Karzinomen zeigten. Diese Entwicklung bietet Potenzial für zukünftige therapeutische Anwendungen und könnte die Marktposition des Unternehmens beeinflussen.
Trotz der jüngsten finanziellen Rückschläge bleibt die Analystengemeinschaft vorsichtig optimistisch. Die Aktie wird mit einem "Strong Buy"-Rating eingestuft, wobei das mittlere 12-Monats-Kursziel bei 4,00 Dollar liegt - deutlich höher als der aktuelle Handelskurs. Vom 52-Wochen-Hoch von 1,88 Euro, das Anfang April 2024 erreicht wurde, ist der Kurs mittlerweile um mehr als 55 Prozent gefallen. Auf der anderen Seite notiert die Aktie derzeit rund 63 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 0,52 Euro aus dem September 2024.
Die erhöhte Volatilität der letzten 30 Tage von annualisierten 59,42 Prozent verdeutlicht die Unsicherheit im Markt bezüglich der Zukunftsaussichten des Unternehmens. Die jüngsten Entwicklungen in den klinischen Studien könnten jedoch positive Impulse für die weitere Geschäftsentwicklung liefern.
Cue Biopharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cue Biopharma-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Cue Biopharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cue Biopharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cue Biopharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...