
Trotz Einführung des AI Agent Studios verzeichnet der Marketingspezialist erhebliche Kursverluste und plant mit 'Zeta 2028' langfristige Wachstumsstrategien.
Die Aktie von Zeta Global Holdings Corp. schloss am Montag bei 13,54 USD und verzeichnete damit einen deutlichen Rückgang von etwa 14% innerhalb der vergangenen Woche. Mit einem Jahresverlust von beinahe 28% seit Januar 2025 befindet sich der Kurs aktuell mehr als 38% unter seinem 200-Tage-Durchschnitt von 21,98 USD.
Am 27. März 2025 hat Zeta Global das AI Agent Studio mit Agentic Workflows eingeführt. Diese neue Plattform ermöglicht es Marketingfachleuten, maßgeschneiderte Workflows zu erstellen, indem sie mehrere KI-Agenten integrieren. Dadurch sollen Marketingstrategien effizienter und personalisierter gestaltet werden können. Die Innovation unterstreicht das Engagement des Unternehmens im Bereich KI-gestützter Marketinglösungen, konnte jedoch den aktuellen Abwärtstrend der Aktie nicht aufhalten.
Finanzausblick und langfristige Strategie
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zeta Global Holdings?
Im Februar 2025 hat Zeta Global die Veröffentlichung seiner Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 vorgezogen. Diese Entscheidung zielte darauf ab, die Finanzberichterstattung zu optimieren und Überschneidungen mit anderen Ergebnisveröffentlichungen zu vermeiden.
Gleichzeitig stellte das Unternehmen sein langfristiges Wachstumsmodell "Zeta 2028" vor, das zentrale Leistungsindikatoren und Wachstumstreiber für die kommenden Jahre skizziert. Trotz dieser Zukunftspläne spiegelt der aktuelle Aktienkurs von 13,54 USD die Herausforderungen wider, mit denen Zeta Global konfrontiert ist. Immerhin liegt der Wert noch 29% über dem 52-Wochen-Tief von 10,50 USD, das Anfang April 2024 erreicht wurde.
Besonders bemerkenswert ist die hohe Volatilität der Aktie, die mit annualisierten 81,64% über 30 Tage deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt. Dies verdeutlicht die Unsicherheiten, mit denen das Unternehmen im Wettbewerbsumfeld der KI-Marketing-Cloud-Branche konfrontiert ist. Zu diesen Herausforderungen gehören neben der allgemeinen Marktvolatilität auch sich ständig wandelnde Verbraucherpräferenzen und der intensive Wettbewerb im Bereich der KI-gestützten Marketinglösungen.
Zeta Global Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zeta Global Holdings-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Zeta Global Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zeta Global Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zeta Global Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...