Der Großspeicher soll Netzdienstleistungen bereitstellen und am Stromhandel teilnehmen. Terralayr will die Anlage Ende November 2025 in Betrieb nehmen. Der britische Speicher-Entwickler, -Betreiber und -Aggregator Terralayr plant, auf einer Brachfläche in der sächsischen Kreisstadt Döbeln ein Batteriesystem mit 15 Megawatt Leistung und 30 Megawattstunden Kapazität zu installieren. Terralayr will die Anlage Ende November dieses Jahres in Betrieb nehmen. Mit Konzeption, Beschaffung und Bau (EPC) des Großspeichers in Döbeln hat Terralayr - wie schon bei seinen Projekten in den bayerischen Kommunen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.