St. Gallen - Die Stimmung bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich im März eingetrübt. Erklärt wird dies mit dem drohenden Handelskrieg. Dieser beeinträchtige die Planungssicherheit, weshalb viele KMU ihre Investitionspläne zurückfahren oder verschieben würden. Der von Raiffeisen erhobene KMU-Einkaufsmanager-Index (KMU-PMI) sank laut einer Mitteilung vom Dienstag auf 47,9 von 49,9 Punkte. Werte von über 50 deuten beim PMI auf Wachstum ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.