
Der Schüttgutfrachtspezialist halbiert Ausschüttungen auf 0,15 USD während strategischer Neupositionierung nach der Übernahme durch CMB.TECH und erweitert Führungsteam.
Die Golden Ocean Group verzeichnet aktuell einen Aktienkurs von 7,68 Euro, was einem signifikanten Rückgang von 34,51 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Obwohl der Wert in der letzten Woche eine leichte Erholung um 3,17 Prozent verzeichnete, bleibt die Aktie mit einem Abstand von fast 47 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 14,48 Euro.
Die Schüttgutreederei, die sich auf den weltweiten Transport von Rohstoffen wie Eisenerz, Kohle, Getreide und Düngemitteln spezialisiert hat, befindet sich in einer Phase der Neuausrichtung. Ende März wurden Carl Erik Steen und James Ayers in den Vorstand berufen. Steen bringt umfassende Erfahrung im Schiffs- und Bankwesen mit, während Ayers bereits seit 2018 als Unternehmenssekretär tätig ist. Diese personellen Veränderungen sind Teil einer strategischen Neuausrichtung, die nach der Übernahme von Hemen Holding durch CMB.TECH im März eingeleitet wurde.
Dividendenkürzung belastet Anlegerstimmung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Golden Ocean?
Ein wesentlicher Grund für die negative Kursentwicklung ist die jüngste Reduzierung der Dividende. Golden Ocean hat die Ausschüttung von 0,30 USD im Dezember 2024 auf 0,15 USD im März 2025 halbiert. Diese Entscheidung reflektiert die aktuellen Herausforderungen im globalen Schüttgutfrachtmarkt und hat das Vertrauen der Anleger spürbar beeinträchtigt. Die Volatilität der Aktie ist mit annualisierten 72,28 Prozent über 30 Tage überdurchschnittlich hoch, was die Unsicherheit im Markt widerspiegelt.
Der aktuelle Kurs liegt mit 24,36 Prozent deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 10,16 Euro, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet. Auch zum 50-Tage-Durchschnitt besteht mit 8,28 Prozent eine beachtliche negative Abweichung, obwohl der Relative-Stärke-Index (RSI) mit 67,1 eine gewisse kurzfristige Stärke signalisiert.
Analysten sehen trotz Herausforderungen Potenzial
Trotz der gegenwärtigen Schwierigkeiten bewerten Analysten das Unternehmen weiterhin positiv. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 7 deutet auf eine potenziell günstige Bewertung hin. Vier Analysten halten an ihrer Kaufempfehlung fest und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 11,62 USD, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau impliziert.
Der Jahresverlust von 16,01 Prozent seit Anfang 2025 und der deutliche Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdeutlichen jedoch die anhaltenden Herausforderungen im operativen Geschäft. Mit einem Abstand von nur 9,74 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 7,00 Euro, das im März 2025 erreicht wurde, bleibt die kurzfristige Kursentwicklung unsicher und stark von der weiteren Umsetzung der strategischen Neuausrichtung sowie der Entwicklung im globalen Schüttgutmarkt abhängig.
Golden Ocean-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Golden Ocean-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Golden Ocean-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Golden Ocean-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Golden Ocean: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...