Laut Statistischem Bundesamt mussten Privathaushalte im zweiten Halbjahr 2024 wieder mehr für Erdgas bezahlen. So haben sich die Preise gegenüber dem ersten Halbjahr um 3,5% erhöht, im Vergleich mit der zweiten Jahreshälfte 2023 um 7,6%. Dies liegt unter anderem an der erhöhten Gasspeicherumlage. In der zweiten Jahreshälfte 2024 haben private Haushalte im Schnitt 12,28 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, legten die Gaspreise damit gegenüber ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.