
Die Aktie von Denali Therapeutics notiert aktuell bei 11,47 Euro und verzeichnet damit einen Tagesgewinn von 2,05 Prozent. Trotz der leichten Erholung befindet sich das Papier des biopharmazeutischen Unternehmens mit einem Verlust von 43,45 Prozent seit Jahresbeginn in einem deutlichen Abwärtstrend. Besonders bemerkenswert: Das aktuelle Kursniveau liegt nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 11,24 Euro, das erst am Vortag erreicht wurde.
Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der klinischen Studien haben die Aktie stark belastet. Im Januar 2025 stellte Denalis Partner Sanofi eine mittlere Studienphase für den experimentellen Wirkstoff Oditrasertib zur Behandlung von Multipler Sklerose ein, nachdem dieser die primären und sekundären Endpunkte nicht erreicht hatte. Dieser Rückschlag folgte auf einen weiteren Misserfolg im selben Monat, als Denali bekannt gab, dass die ALS-Behandlung DNL343 in einer Phase-2/3-Studie die wichtigsten Wirksamkeitskriterien verfehlt hatte. Obwohl das Medikament als sicher und gut verträglich eingestuft wurde, reichte dies nicht aus, um die Markterwartungen zu erfüllen.
Strategische Neuausrichtung trotz Rückschlägen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Denali Therapeutics?
Trotz dieser Herausforderungen hält Denali an seiner strategischen Ausrichtung fest, Therapeutika zu entwickeln, die die Blut-Hirn-Schranke überwinden können. Das Unternehmen hat konkrete Pläne vorgestellt, einen Zulassungsantrag für Tividenofusp Alfa zur Behandlung des Hunter-Syndroms einzureichen und eine beschleunigte Zulassung für DNL126 gegen das Sanfilippo-Syndrom anzustreben. Die signifikante Kurskorrektur von über 20 Prozent im letzten Monat und mehr als 36 Prozent im Jahresvergleich verdeutlicht, wie stark die Herausforderungen der klinischen Studien die Marktbewertung des Unternehmens beeinflusst haben.
Dennoch bleibt Denali fokussiert auf die Erweiterung seines Portfolios durch die Weiterentwicklung zusätzlicher Programme, die auf seiner TransportVehicle-Plattform basieren. Der aktuelle Kurs liegt mehr als 45 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 21,00 Euro, was die technische Schwäche der Aktie unterstreicht. Angesichts der hohen annualisierten 30-Tage-Volatilität von 71,54 Prozent ist mit weiteren Kursschwankungen zu rechnen, während der Markt die Fortschritte in der Neuausrichtung des Unternehmens bewertet.
Denali Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Denali Therapeutics-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Denali Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Denali Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Denali Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...