
Der Hersteller frischer Tiernahrung verzeichnet erhebliche Wertverluste an der Börse, während Analysten ihre Kursziele nach enttäuschenden Geschäftszahlen anpassen.
Der Anbieter für frische Tiernahrung Freshpet verzeichnet derzeit erhebliche Kursverluste an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 77,72 Euro liegt die Aktie nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 76,82 Euro. Seit Jahresbeginn hat das Papier bereits 44,76 Prozent an Wert eingebüßt und notiert damit deutlich unter seinem 200-Tage-Durchschnitt von 123,54 Euro.
Ende Februar veröffentlichte Freshpet seine Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024, die eine Verlangsamung des Umsatzwachstums offenbarten. Dies führte zu einem erheblichen Wertverlust, wobei die Aktien um 19 Prozent einbrachen. Für das laufende Jahr 2025 prognostiziert das Management ein Umsatzwachstum zwischen 21 und 24 Prozent und stellt einen positiven freien Cashflow bis 2026 in Aussicht.
Analysteneinschätzungen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freshpet?
Die Expertenmeinungen zu Freshpet fallen gemischt aus. Truist Financial reduzierte kürzlich sein Kursziel von 140 auf 110 Dollar, behielt jedoch die Kaufempfehlung bei. Auch Piper Sandler senkte sein Kursziel auf 145 Dollar, während die Einstufung "Übergewichten" beibehalten wurde.
Die Herausforderungen für Freshpet sind vielschichtig. Das Unternehmen operiert in einem wettbewerbsintensiven Marktsegment und konkurriert sowohl mit etablierten Tiernahrungsmarken als auch mit aufstrebenden Startups. Zwar entspricht der Fokus auf frische, gekühlte Tiernahrung der wachsenden Verbrauchernachfrage nach hochwertiger Tierernährung, jedoch unterstreichen die jüngsten finanziellen Schwierigkeiten die Notwendigkeit strategischer Anpassungen, um Marktanteile und das Vertrauen der Investoren zu erhalten.
Mit einer hohen 30-Tage-Volatilität von über 72 Prozent und einem deutlichen Rückgang von mehr als 15 Prozent im letzten Monat steht Freshpet vor der Herausforderung, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und seine Wachstumsstrategie erfolgreich umzusetzen.
Freshpet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freshpet-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Freshpet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freshpet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freshpet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...