
Der Verpackungsspezialist verstärkt seine Nachhaltigkeitsinitiativen durch Emissionsreduktionsziele und Energiepartnerschaften, während die Aktie moderate Kursbewegungen zeigt.
Die AptarGroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen und setzt dabei auf innovative Lösungen im Bereich der Emissionsreduzierung. Das Unternehmen notiert aktuell bei 138,60 Euro, was einem leichten Anstieg von 0,29 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie jedoch einen Rückgang von 7,78 Prozent.
Im Rahmen der CPHI WW 2024 in Mailand hat die Pharma-Sparte von Aptar konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Scope-3-Emissionen in der Pharmaindustrie vorgestellt. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, bis 2030 die Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 82 Prozent und die Scope-3-Emissionen um 14 Prozent zu senken. Diese Initiative umfasst den Übergang zu Dosieraerosolen (pMDIs) mit niedrigem Treibhauspotenzial sowie Kooperationen mit Pharmaunternehmen wie Chiesi, GSK und AstraZeneca zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks.
Erneuerbare Energien im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AptarGroup?
Im März 2025 unterzeichnete Aptar einen Liefervertrag für erneuerbare Energien mit Mercuria, was das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Energiepraktiken unterstreicht. Diese Vereinbarung unterstützt Aptars Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien von derzeit 57 Prozent auf 100 Prozent zu erhöhen, was im Einklang mit den übergeordneten Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens steht.
Die Aktie bewegt sich derzeit etwa 16,61 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 166,20 Euro, das im November 2024 erreicht wurde, liegt jedoch 7,94 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 128,40 Euro aus dem August 2024. Der Kurs notiert zudem knapp 4 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine leichte Korrekturphase hindeutet.
Ausblick auf Quartalszahlen
Aptar wird voraussichtlich am 24. April 2025 seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlichen. Investoren und Analysten erwarten diese Zahlen mit besonderem Interesse, um sowohl die finanzielle Gesundheit des Unternehmens als auch die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsinitiativen auf die Gesamtleistung bewerten zu können.
Die proaktive Herangehensweise von AptarGroup an Nachhaltigkeit, die durch Emissionsreduktionsziele und Verpflichtungen zu erneuerbaren Energien zum Ausdruck kommt, positioniert das Unternehmen als verantwortungsbewussten Akteur in seiner Branche. Diese Bemühungen tragen nicht nur zu globalen Umweltzielen bei, sondern könnten mittelfristig auch den Unternehmenswert steigern.
AptarGroup-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AptarGroup-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten AptarGroup-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AptarGroup-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AptarGroup: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...