
Trotz aktueller Kursverluste von 10% gibt die Pyramid AG eine optimistische Prognose ab und erwartet höheres EBITDA durch Serverwachstum und Produktinnovationen
Die Pyramid AG erwartet für das Geschäftsjahr 2025 eine signifikante Steigerung des Konzernumsatzes auf 73 bis 76 Millionen Euro, was einem Wachstum von 6 bis 11 Prozent im Vergleich zum vorläufigen Umsatz von 68,6 Millionen Euro im Jahr 2024 entspricht. Aktuell notiert die Aktie bei 0,79 Euro, wobei im Jahresverlauf bereits ein Minus von 10,29 Prozent zu verzeichnen ist. Trotz der jüngsten Kursschwäche konnte das Papier im letzten Monat um beachtliche 20,77 Prozent zulegen.
Das Unternehmen rechnet mit einer deutlichen Verbesserung des Konzern-EBITDA, das zwischen 4,2 und 5 Millionen Euro erreichen soll. Dies würde einer Steigerung von 17 bis 39 Prozent gegenüber dem vorläufigen EBITDA von 3,6 Millionen Euro aus dem Vorjahr entsprechen. Die optimistischen Prognosen basieren vornehmlich auf der positiven Absatzentwicklung von Servern sowie Industrie- und Workstation-PCs der Marke Akhet und der Einführung zahlreicher Innovationen in den Geschäftsbereichen Akhet, Polytouch und faytech.
Personelle Veränderungen und Marktherausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei mic?
Trotz der positiven Geschäftsaussichten steht das Unternehmen vor einigen Herausforderungen. Ein bedeutender Einschnitt ist der Rücktritt des Chief Operating Officers Venumuddala Vivek Reddy zum 31. März 2025, was Fragen zur künftigen operativen Ausrichtung aufwirft. Diese personelle Veränderung kommt zu einer Zeit, in der die Aktie mit 0,79 Euro noch immer knapp 15 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 0,92 Euro notiert.
Der langfristige Vergleich zeigt, dass die Pyramid-Aktie derzeit rund 34 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1,19 Euro liegt, das im Oktober 2024 erreicht wurde. Andererseits konnte sich der Kurs um etwa 24 Prozent vom 52-Wochen-Tief bei 0,64 Euro erholen, das Mitte März 2025 markiert wurde. Die erhöhte Volatilität von annualisierten 76,5 Prozent über die letzten 30 Tage verdeutlicht die Unsicherheit im Markt bezüglich der weiteren Entwicklung.
Strategische Ausrichtung und Zukunftsperspektiven
Die Unternehmensstrategie konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der eigenen Produktlinien und Innovationen in den Kernbereichen. Die aktuellen Wachstumsprognosen deuten darauf hin, dass die Pyramid AG ihre Marktposition trotz der Herausforderungen stärken könnte. Insbesondere der positive Trend beim Absatz von Servern sowie Industrie- und Workstation-PCs der Marke Akhet könnte sich als wichtiger Wachstumstreiber erweisen.
Der kurzfristige Aufwärtstrend der letzten Wochen, erkennbar am Kursplus von 6,8 Prozent innerhalb der letzten sieben Tage und der positiven Abweichung von 9 Prozent vom 50-Tage-Durchschnitt, könnte erste Anzeichen für eine fundamentale Neubewertung des Unternehmens am Markt darstellen. Die Umsetzung der strategischen Initiativen und die nachhaltige Verbesserung der operativen Ergebnisse werden entscheidend sein, um den Abstand zum historischen Kursniveau zu verringern und langfristiges Vertrauen bei Anlegern zurückzugewinnen.
mic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue mic-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten mic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für mic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
mic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...