
Der $MEMEX-Coin für die ersten Memecoin-Indizes von Meme Index wurde heute erstmalig an den Kryptobörsen eingeführt, während gleichzeitig die Beanspruchungsphase für die Investoren begonnen hat.
Mit der Notierung an Uniswap soll ein neues Zeitalter für den Krypto-Markt eingeleitet werden. Dabei konnte der Coin bereits am ersten Tag eine Marktkapitalisierung von 23,48 Mio. USD und 2.330 Tokeninhaber erzielen.
Laut Einschätzung von DEXTools hat Meme Index bei der Vertrauenswürdigkeit 93 von 99 Punkte erreicht. Zudem konnten keine kritischen Probleme bei den Smart Contracts des Projektes identifiziert werden.
Überdies liegen die Staking-Belohnungen von Meme Index weiterhin bei hohen 522 % pro Jahr, welche den Coin-Preis trotz Gewinnmitnahmen weiter stützen können. Nun dürften zudem die Dip-Käufer hinzukommen, welche sich in dem Projekt mit einzigartigem Anwendungsfall positionieren wollen, das über den Presale mehr als 4,5 Mio. USD eingenommen hat.

Meme Index verfolgt einen Ansatz, welcher mithilfe von Indizes die Risiken des volatilen Memecoin-Sektors besser unter Kontrolle bekommen soll. Denn somit wird das Investment auf mehrere Vermögenswerte aufgeteilt, womit sich auch weitere Chancen wahrnehmen lassen.
Angesichts des erwarteten Memecoin-Comebacks für das aktuelle Jahr und der niedrigen Bewertungen vieler dieser Token kann Meme Index zu einem hervorragenden Zeitpunkt starten und sich überdurchschnittlich entwickeln. Außerdem werden wahrscheinlich neuartige Lösungen wie $MEMEX benötigt, damit der Sektor neues Wachstum entfalten kann.
Während der Vorverkauf inzwischen abgeschlossen wurde, können die Coins erstmalig wieder an den Börsen erworben werden. Somit kann man sich vor dem Release der neuen Investmentvehikel günstig positionieren, welche wiederum für eine organische Nachfrage sorgen können.
Mittlerweile ist Meme Index auch auf den wichtigen Krypto-Websites zu finden, wie CoinMarketCap, DEXTools und DEXScreener, was die Reichweite noch einmal zusätzlich steigert.

https://x.com/memecoin_index/status/1907433125657153701
Meme Index bietet einen indexbasierten Investmentansatz für Memecoins
Mit Meme Index erhalten Investoren nun eine vollkommen neuartige Möglichkeit, um Memecoins zu erwerben. So sollen nach der Einführung an Uniswap bald vier verschiedene Indizes für das Projekt sowie möglicherweise weitere Listungen erfolgen.
Diese Investmentvehikel werden nach ihrem Chance-Risiko-Profil klassifiziert, damit die Investoren dieses an ihre Vorlieben und verschiedene Marktphasen besser anpassen sowie für Diversifizierungen nutzen können.
Von den sichersten bis zu den chancenreichsten Memecoins sortiert beinhaltet Meme Index, den Meme Titan Index, Moonshot Index, Midcap Index und den Meme Frenzy Index, welche jedoch auch auf Wunsch der Community ergänzt werden können.

Ein besonderes Feature von Meme Index ist der Volatilitätskontrollmechanismus. Über diesen soll sichergestellt werden, dass die Coins immer in einem optimalen Verhältnis vorhanden sind, um somit eine zu hohe Positionierung in einem einzelnen Asset zu vermeiden.
Darüber hinaus unterstützt Meme Index auch das sogenannte Basket Staking, bei welchem sie mit dem Index gleich für mehrere Kryptowährungen passive Einkommen erhalten. Dies spart nicht nur Gebühren, sondern auch Zeit.
Ebenso verwendet Meme Index eine algorithmische Rebalancing-Funktion, welche die Bestände der Coins immer auf Grundlage von Markttrends anpasst, damit es keine zu hohe Beteiligung in einem einzelnen Memecoin gibt.
$MEMEX-Coin vor bullischen Index-Release kaufen
Während der Vorverkauf nun abgeschlossen wurde, ist der $MEMEX-Coin nun über die dezentrale Kryptobörse von Uniswap erhältlich. Danach können die Token auch in dem Staking-Protokoll eingezahlt werden, um das passive Einkommen von 522 % pro Jahr zu erhalten.

https://memeindex.com/en/staking
Der $MEMEX-Coin ist somit wesentlich mehr als nur ein nutzloser und inhaltsloser Memecoin. Stattdessen stellt dieser das Rückgrat des Ökosystems der Memetoken-Indizes dar. So wird er für die Käufe von Indexanteilen, die Governance und das Staking benötigt.
Außerdem verleiht jeder $MEMEX-Token Stimmrechte bei den Abstimmungen über die Zusammensetzung der Indizes. Ebenso können Inhaber eigene Vorschläge für weitere Fonds mit anderen Strategien und mehr einbringen.
Somit können die Inhaber beispielsweise vorschlagen, dass ein schlecht abschneidender Memecoin aus einem Index entfernt und durch einen anderen mit größerem Potenzial ersetzt wird.
Dabei repräsentieren die Memecoin-Indizes von Meme Index in gewisser Weise das für den Memetoken-Sektor, was der S&P500 für die US-Aktien bedeutet. Denn es ist ein Vermögenswert, welcher den Kryptosektor erfasst.
Meme Index hat reichlich Finanzmittel eingeworben, die das Projekt stützen
Über das Fundraising konnte Meme Index für die Finanzierung der Memecoin-Indizes mehr als 4,5 Mio. USD einwerben. Diese Mittel können dem Projekt auch künftig bei der Entwicklung und Vermarktung behilflich sein sowie bedeutendes Wachstum entfesseln.
Am vergangenen Montag wurden schon einige der enthaltenen Memecoins vorgestellt. Dies sind Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB), Pepe (PEPE), OFFICIAL TRUMP (TRUMP), Bonk (BONK), FLOKI (FLOKI), SPX6900 (SPX), Fartcoin (FARTCOIN), dogwifhat (WIF) und Pudgy Penguins (PENGU).
Verteilt werden diese auf die Indizes auf Grundlage ihrer Volatilität und Marktkapitalisierung. Sobald die Entwicklung der Investmentvehikel fertiggestellt wurde, können die Anleger von den strategischeren Memecoin-Investments profitieren.
Damit Sie keine wichtigen Ankündigungen von Meme Index verpassen, sollte Sie dem Projekt auf X und Telegram folgen.
Falls Sie Ihre Coins noch nicht beansprucht haben, können Sie dies nun mithilfe des X-Beitrags tun.
Jetzt Meme Index entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.