
© Foto: Unsplash
Der US-Dollar befindet sich auf Talfahrt und droht seinen Status als "sicherer Hafen" zu verlieren. Das könnte weitreichende Folgen haben.Der Devisenmarkt hat auf die neue Zolloffensive der US-Regierung eine klare Antwort gegeben: Der Euro steigt, der US-Dollar fällt - und zwar kräftig. Die Gemeinschaftswährung kletterte am Donnerstag zeitweise über die Marke von 1,11 US-Dollar und markierte bei zuletzt 1,1090 US-Dollar den höchsten Stand seit Ende September. Die Deutsche Bank warnt vor einer zunehmenden "Vertrauenskrise" beim US-Dollar, die dazu führen könnte, dass sich ausländische Investoren aus US-Dollar-Allokationen zurückziehen könnten, erklärte George Saravelos, der weltweite Leiter …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE