An international research team has developed a new machine that utilizes shockwaves to separate the different materials of a PV module. Chemical processes can be further used to extract silicon and silver. Results show the recovery of more than 99. 5% of the original weight of the panels. Researchers from Poland's AGH University of Krakow and Singapore's Solar Energy Research Institute of Singapore (SERIS) have developed a novel method for recycling crystalline silicon PV panels. Their findings show that the electrohydraulic shockwave fragmentation (EHF) technique enables the recovery of more ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.