Linz (www.anleihencheck.de) - Die Inflation in der Schweiz ist entgegen den Erwartungen auf einem Vierjahrestief geblieben, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Dies sei ein Beweis für den schwachen Druck auf die Verbraucherpreise, der die Zentralbank dazu veranlasst habe, die Zinssätze im letzten Monat Richtung der Nullmarke zu senken. Gemäß den Angaben des Schweizer Statistikamts seien die Verbraucherpreise im März um 0,3% im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Dieser Wert entspreche dem des Vormonats Februar und liege unter der Schätzung von 0,4%. Die Kerninflationsrate, die frische und saisonale Produkte sowie Energie nicht berücksichtige, habe bei 0,9% gelegen. Der März stelle somit den siebten Monat in Folge mit einer Inflation von unter 1% dar. (04.04.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.