Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das am Mittwochabend von US-Präsident Trump verkündete Zollpaket sendet Schockwellen durch die Märkte, so die Deutsche Börse AG.Während die Aktienmärkte abstürzen würden, habe sich die Flucht in "sichere Häfen" wie Bundesanleihen fortgesetzt. "Die Erwartung eines Handelskriegs und einer wirtschaftlichen Abschwächung hat die Nachfrage nach als sicher empfundenen Anleihen gestützt", stelle Tim Oechsner von der Steubing AG fest. "In seiner ersten Amtszeit hat Trump noch alles dafür getan, dass es in der Wirtschaft und an den Börsen rund läuft", bemerke Gregor Daniel, der für die Walter Ludwig Wertpapierhandelsbank Anleihen handle. "Jetzt will er offenbar die Globalisierung zurückdrehen, wohl mit enormem Schaden für die Weltwirtschaft." ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.