
Zuletzt konnte Bitcoin die Marke von 80.000 USD halten. Dennoch stellt sich für viele Anleger nun nach den jüngsten Korrekturen die Frage, ob BTC in diesem Jahr noch neue Allzeithochs erreichen könnte.
Das Umfeld für den Krypto-Markt hat sich in der letzten Vergangenheit etwas eingetrübt, als Donald Trump die Finanzmärkte mit seinen Zöllen erschütterte und somit in der Makroökonomie für Unsicherheiten gesorgt hat.
Somit hat sich auch die Aussagekraft der Bitcoin-Prognosen verschlechtert. Dennoch gehen der Nutzer auf der dezentralen Wettplattform Polymarket davon aus, dass BTC bis zum Jahresende noch einen Preis von 130.000 und sogar 150.000 USD erreichen könnte.
Im aktuellen Marktumfeld handelt es sich dabei angesichts der Zölle, der Inflationssorgen und der Beeinträchtigung des Wirtschaftswachstums um eine gewagte Prognose. Die Wette für 150.000 USD wird derzeit mit 0,19 USD pro Anteil bewertet, sodass 1 USD einen Betrag von 5,26 USD einbringen würde, was ein Gewinn von 4,26 USD wäre.
Während sich die Nutzer von Polymarket auf binäre Wetten fokussieren, entscheiden sich immer mehr Investoren für eine andere Möglichkeit, welche auf den Bitcoin-Narrativ setzt und darüber hinaus Inhaber passiv mit BTC belohnt.
Möglich wird dies über den BTC Bull Token, welcher seine Inhaber jedes Mal bei Bitcoins Überschreiten von wichtigen Preismarken belohnt. Dieser Mechanismus beginnt erstmalig bei einem Preis von 150.000 USD und wir dann alle 50.000 USD wiederholt.
Angesichts der historischen Entwicklung und der Prognosen stehen die Chancen gut, dass Bitcoin auch dieses Mal die Preisziele erreichen wird. Dann würden auch die Inhaber der $BTCBULL mehrfach belohnt werden.
Derzeit befindet sich das Projekt im Presale und bietet seine Coins zum Vorzugsangebot an, bevor dieser an den Börsen eingeführt wird. Sobald das Fundraising abgeschlossen ist, können die Coins nie wieder so günstig direkt gekauft werden.
Makroökonomische Unsicherheit ist groß, aber Vorteile von Bitcoin treten in den Vordergrund
Anfang dieses Jahres waren die Kryptoinvestoren noch optimistisch mit Hinblick auf 2025 gestimmt, da viele von neuen Allzeithochs ausgegangen sind. Schließlich hatte die amerikanische Notenbank mehrere Zinssenkungen in Ausblick gestellt.
Deshalb sind die Hoffnungen auf eine liquiditätsgetriebene Rally gewachsen. Jedoch kam es dann zu einem Wiederanstieg der Inflationsrate, worauf die Fed erst einmal verhalten und zögerlich reagierte. Denn diese wollte erst einmal die Inflation eindämmen, anstelle das Wachstum zu fördern.
Dann ist noch die neue Trump-Regierung an die Macht gekommen und hat wieder neue Zölle geplant. Diese wurden wiederum von ihm zu einem zentralen Mittel seiner Wirtschaftspolitik und gerne von als Druckmittel eingesetzt.
Allerdings bedeuten die Zölle auch Nachteile für die USA selbst. So müssen die US-Verbraucher und -Unternehmen höhere Kosten tragen, wie Apple, bei dem 25 % auf den Import chinesischer Komponenten anfallen.
Dieses Umfeld hat die Investoren bei spekulativen Anlageklassen wie Kryptowährungen vorerst etwa vorsichtiger werden lassen. Zudem ist der Markt gerade unentschlossen, was sich auch an dem RSI von Bitcoin im neutralen Bereich ablesen lässt.

Bitcoin-Chart mit RSI | Quelle: Tradingview
Trump ist sich zwar der Verwerfungen bewusst, welche diese Maßnahmen an den Finanzmärkten mit sich bringen werden. Dennoch seien diese seiner Ansicht nach nur kurzfristiger Natur, während sie das Land nach dem MAGA-Motto neu gestalten. So sollen die Waren wieder vermehrt von Amerikanern in den USA hergestellt werden.
Noch bleibt abzuwarten, inwiefern Trump seine Vision umsetzen kann. Dann dürfte die amerikanische Notenbank jedoch wieder umschwenken und mit einer dovisheren Haltung für Konjunkturanreize sorgen. Möglicherweise ist dies auch ein Punkt, auf welchen Donald Trump schon seit Beginn gesetzt hat.
Das lockere Geld hat in der Vergangenheit über Maßnahmen wie QE (Quantitative Lockerung) immer wieder für steilere Kursanstiege auf dem Krypto-Markt gesorgt. Schließlich versuchen Anleger ebenfalls den Zugewinn an Finanzmitteln besser vor der Inflation in Sicherheit zu bringen.
Dieser Ausblick deckt sich auch mit Prognosen von einigen Krypto-Experten wie Arthur Hayes, dem Mitbegründer der Kryptobörse BitMEX. Seiner Einschätzung nach könnte Bitcoin noch in diesem Jahr einen Preis von 250.000 USD erreichen, da dieser von makroökonomischen Veränderungen und einer geldpolitischen Lockerung angetrieben wird.
Solche Anstiege könnten sich für frühe Anleger überdurchschnittlich bezahlt machen, insbesondere, wenn sich diese in volatileren Altcoins wie dem BTC Bull Token positionieren, welcher sie auch noch mit echten Bitcoins belohnt.
Selbst in einem Stagflationsszenario, in welchem sich das Wachstum verlangsamt und die Inflation hartnäckig bleibt, ist der BTC Bull Token eine Möglichkeit, um von dem Bitcoin-Aufschwung zu profitieren. Denn das digitale Gold könnte sich dabei als ein ultimativer sicherer Hafen etablieren.
BTC Bull Token bietet größere Chance als Polymarkt-Wette
Angetrieben wird der Optimismus der Polymarkt-Nutzer bei der Bitcoin-Wette vermutlich von der Aussicht auf eine quantitative Lockerung und Zinssenkungen, welche als Reaktion auf die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums folgen. Daher gehen diese in diesem Jahr von höheren Bitcoin-Preisen aus.
Wie der Website von Polymarket zu entnehmen ist, erwarten jedoch nicht alle einen BTC-Kurs von 150.000 USD. Denn 42 % des Volumens oder 641.470 USD rechnen damit, dass Bitcoin mindestens sein Allzeithoch überschreiten wird. Diese Einschätzung ist etwas optimistischer als die 70 %, welche 512.346 USD auf einen Kurs von 70.000 USD gesetzt haben.

https://polymarket.com/event/what-price-will-bitcoin-hit-in-2025
Sofern Bitcoin diesen Meilenstein erreicht, werden nicht nur dessen Investoren profitieren, sondern auch die des $BTCBULL-Token, welcher seinen Inhaber als erster Coin passive Bitcoin-AirDrops vergütet, wenn BTC bestimmte Preismarken erreicht.
Die erste Belohnung ist bei 150.000 USD geplant und wird dann in Schritten von 50.000 USD fortgesetzt. Damit sind es Preise wie 200.000 USD, 250.000 USD und so weiter. Je mehr $BTCBULL-Coins gehalten werden, umso höher fällt der AirDrop aus.
Für zusätzliche Belohnungen soll das Burning sorgen, welches bei Bitcoin-Meilensteinen wie erstmalig bei 125.000 USD das Angebot der $BTCBULL verknappt. Auch dieses Verfahren wird alle 50.000 USD wiederholt, um somit den Wert der übrigen Coins zu steigern.

Roadmap | Quelle: BTC Bull Token
Der BTC Bull Token ist die optimale Lösung für optimistische Bitcoin-Bullen und bietet seinen Inhabern eine größere Chance als eine Wette auf Polymarket. Denn dieser beinhaltet verschiedene Möglichkeiten für Gewinne wie passive Bitcoin-AirDrops, Kapitalgewinne des $BTCBULL-Coins, Wertsteigerungen der erhaltenen BTC und Staking-Rendite von 95 %.
Im Unterschied dazu würden die Nutzer von Polymarket ihren vollständigen Einsatz verlieren, wenn Bitcoin nicht sein Ziel erreicht. Dann würde sich die Gegenseite freuen, welche diesen Einsatz als Gewinn erhält.
BTC Bull Token bietet Bitcoin-Investment ohne Volatilität
Zudem stellt der Vorverkauf von BTC Bull Token nun eine besonders interessante Möglichkeit dar, um in den Bitcoin-Narrativ zu investieren, ohne jedoch BTC selbst kaufen zu müssen. Schließlich könnte es aufgrund der Unsicherheiten auf dem Finanzmarkt noch einmal zu einem Abverkauf der gelisteten Coins kommen, wovor der Vorverkauf jedoch temporär schützen kann.

Bis zur Markteinführung könnte bereits das Gröbste überstanden sein. Dann werden die Märkte möglicherweise wieder durch die quantitative Lockerung und Zinssenkungen angetrieben. Bis dahin sind schon Buchgewinne über Staking und schrittweise Preiserhöhungen möglich.
Daher stellt der Vorverkauf des BTC Bull Token angesichts der Zollpolitik von Trump im kurzfristigen Zeitrahmen bis zur Markteinführung eine sicherere Alternative dar. Da dieser eng mit dem Wachstum von Bitcoin verbunden ist, ist er eine interessante Option für diejenigen, welche auf den darauf folgenden Ausbruch von BTC setzen wollen.
So können Sie den $BTCBULL-Coin erwerben
Öffnen Sie die Website von BTC Bull Token und zahlen Sie nach der Verbindung einer digitalen Geldbörse wie Best Wallet mit ETH, USDT oder Fiatwährungen. Mit der Best Wallet und der Multi-Chain-Fähigkeit erhalten Sie die Bitcoin-AirDrops direkt in Ihre Wallet gesendet. Diese finden Sie bei Google Play und im Apple App Store.
Aktuell liegt der Preis für die $BTCBULL-Coins bei 0,002445 USD. Dieser wird jedoch nur noch für weniger als einen Tag und 15 Stunden verfügbar sein.
Der Gemeinschaft von BTC Bull Token können Sie sich über X und Telegram anschließen.
Jetzt BTC Bull Token entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.