
Der Feuerwehrtechnik-Hersteller erneuert seine Führungsriege und enthüllt ein fortschrittliches Industrielöschfahrzeug vor bedeutender Fachmesseteilnahme.
Die Rosenbauer International AG blickt auf wichtige Unternehmensveränderungen und eine bedeutende Produkteinführung zurück. Der Feuerwehrtechnik-Spezialist, dessen Aktie am Freitag bei 38,90 Euro schloss und seit Jahresbeginn um beachtliche 13,74 Prozent zulegen konnte, verzeichnete im 12-Monats-Vergleich sogar einen Kursgewinn von 39,43 Prozent.
Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 1. April 2025 wurden mit überwältigender Mehrheit von über 90 Prozent Friedrich Roithner, Gernot Hofer und Florian Hutter in den Aufsichtsrat gewählt. Diese Wahlen erfolgten auf Vorschlag des neuen Mehrheitsaktionärs Robau Beteiligungsverwaltung GmbH. Christian Reisinger verblieb im Aufsichtsrat und übernahm den Vorsitz, während Gernot Hofer zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt wurde.
Neuer Industrial Foam Pumper für anspruchsvolle Industrieeinsätze
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rosenbauer?
Parallel zu den Veränderungen in der Unternehmensführung präsentierte Rosenbauer America am 4. April 2025 ein neues Spezialfahrzeug für die Brandbekämpfung im industriellen Umfeld. Der Custom Industrial Foam Pumper wurde gezielt für besonders herausfordernde Einsatzszenarien konzipiert und verfügt über eine Hochleistungswasserpumpe mit einer Förderleistung von über 6.000 Gallonen pro Minute sowie ein integriertes Class-B-Schaumsystem.
Der Aktienkurs bewegt sich derzeit 9,74 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 43,10 Euro, das Ende August 2024 erreicht wurde. Gleichzeitig notiert die Aktie 36,49 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 28,50 Euro vom 5. April 2024. Technisch betrachtet liegt der Kurs mit 6,98 Prozent deutlich über der 200-Tage-Linie.
Internationale Präsentation auf der FDIC 2025
Vom 10. bis 12. April 2025 wird Rosenbauer auf der FDIC International in Indianapolis vertreten sein. Auf dieser wichtigen Fachmesse für die Feuerwehrindustrie wird das Unternehmen unter anderem den neu eingeführten Industrial Foam Pumper einem internationalen Fachpublikum präsentieren. Diese Messebeteiligung bietet Rosenbauer die Möglichkeit, seine neuesten technologischen Entwicklungen zu demonstrieren und mit potenziellen Kunden sowie Partnern in Kontakt zu treten.
Die jüngsten unternehmerischen Entscheidungen, allen voran die Neubesetzung des Aufsichtsrats und die Einführung des innovativen Löschfahrzeugs, könnten sich positiv auf die weitere Entwicklung des Unternehmens auswirken. Die aktuelle Volatilität der Aktie liegt bei 32,80 Prozent auf annualisierter 30-Tage-Basis, während der RSI mit 29,3 auf eine überverkaufte Situation hindeutet.
Rosenbauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rosenbauer-Analyse vom 5. April liefert die Antwort:
Die neusten Rosenbauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rosenbauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rosenbauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...