Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 06.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Nach sensationellem Forschungsdurchbruch! Welche Aktie am Montag outperformen könnte...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
1.213 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto Markt Update: Will Trump mit Absicht einen Crash auslösen?

Anzeige / Werbung

Krypto Markt Update Will Trump mit Absicht einen Crash ausloesen

Laut den Aussagen der Analysten von "The Kobeissi Letter", würde es Trump nun darauf anlegen, den Aktienmarkt mit Absicht um 20 % zu crashen. Was hinter dieser kühnen Behauptung steckt und wieso Trump dies vorhaben könnte, erfahren Sie jetzt in diesem Artikel.

Will Trump den Markt mit Absicht crashen?

Die Analysten von "The Kobeissi Letter" haben schon vor drei Monaten davor gewarnt, dass Trump mit Absicht einen Crash an den Aktienmärkten von 20 % herbeiführen will. Auf diese Weise soll Geld in die Anleihen getrieben werden, was wiederum die Fed dazu bringen soll, dass sie die Zinsen senkt.

Denn auf diese Weise könnten sie Billionen an Schulden günstiger refinanzieren. Darüber hinaus würde dies den US-Dollar günstiger und die Hypotheken preiswerter gestalten. Dies wäre laut den Analysten zwar ein gewagtes Schachspiel, doch es würde funktionieren.

Ebenso sehen die Marktbeobachter die Zölle von Trump als genial an. Denn durch diese würden die Unternehmen dazu gebracht werden, dass sie sich wieder in den USA ansiedeln, um diese zu umgehen. Ebenso würden die Landwirte dazu gebracht werden, dass sie mehr von ihren Gütern in den USA verkaufen, was wiederum für sinkende Preise sorgt.

Zudem behaupten sie, dass 94 % der Aktien von 8 % der Amerikaner besessen werden. Somit würde sich Trump das Geld von den Reichen holen, um auf diese Weise die Mittelklasse zu unterstützen.

Jetzt mit KI auch im Bärenmarkt beste Chancen finden!

Crash wäre auch für eine Krypto-Reserve strategischer

Bereits die Ankündigungen der Krypto-Reserve von Donald Trump während des Wahlkampfes hat die Schwachstellen dieses Vorgehens aufgezeigt. Schließlich können sich somit viele andere Investoren zuvor in dem Krypto-Markt positionieren und die Preise in die Höhe treiben. Somit würden die USA für dasselbe Geld deutlich weniger Kryptowährungen erhalten.

Daher könnte auch für die Aufstockung der strategischen Krypto-Reserve ein temporärer Crash durchaus erwünscht sein. Schließlich hat sich Bitcoin zuvor noch auf dem Weg zu neuen Allzeithochs befunden, auch wenn die zeitweise etwas ansteigende Inflation damals belastet hatte.

Aufgrund der Verunsicherung der Investoren und Unternehmen kam es auf dem Krypto-Markt bereits zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung von fast 35 %. Auch viele für die Reserve vorgesehene Coins können nun mit deutlichen Abschlägen erworben werden.

Kursentwicklung der Krypto-Reserve-Coins seit dem letzten Hoch

Kursentwicklung der Krypto-Reserve-Coins seit dem letzten Hoch | Quelle: Tradingview

Seit dem letzten Hoch aus dem Januar hat BTC 18 %, XRP 28 %, ADA 35 %, HBAR 51 % und SOL 53 % an Wert verloren. Somit können von einigen Kryptowährungen doppelt so viele erworben werden. Zudem ist der Markt mittlerweile an Extrempunkten angekommen, welche eine Trendumkehr immer wahrscheinlicher machen.

Zeitweise könnte es aufgrund der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und einer steigenden Inflation zu weiteren Verwerfungen an den Finanzmärkten kommen. Nach den ersten Wachstumsschmerzen kann jedoch wieder für weitere Anstiege gesorgt werden. Schließlich sind dann wieder Zinssenkungen und Liquiditätsströme in riskantere Assets wie Kryptowährungen zu erwarten.

Jetzt Krypto-Markt mit KI effektiver überwachen!

BTC Bull Token könnte im Marktumfeld die beste Option darstellen

Im mittelfristigen Zeitrahmen sind Korrekturen auf dem Krypto-Markt zu erwarten. Eine attraktive Alternative stellen deshalb Presales dar, weil sie bis zur ersten Listung an einer Kryptobörse keine Kursverluste erleiden können. Zeitgleich gewähren sie wie im Falle von BTC Bull Token Buchgewinne über eine schrittweise Preiserhöhung und eine Staking-Rendite.

Zudem handelt es sich bei dem Projekt um den ersten Memecoin, der seine Inhaber mit kostenlosen Bitcoin-AirDrops belohnt. Diese werden erstmalig bei 150.000 USD stattfinden und immer 50.000 USD höher wiederholt. Somit werden nicht einmal ein teurer Krypto-Miner und die Expertise für dessen Betrieb notwendig.

Hilfreich für den $BTCBULL-Kurs können die bei 125.000 USD und dann wiederum alle 50.000 USD stattfindenden Burnings sein. Denn tendenziell steigern diese den Wert der Coins, der durch eine geringere Anzahl geteilt wird. Zudem verwenden Trader diese teilweise als Handelssignale, was den Effekt noch einmal verstärken kann.

Bitcoin News So weit kann BTC 2025 laut Wettplattform steigen

Mit diesem Tokendesign kann er möglicherweise von einer höheren Korrelation der mittlerweile als digitales Gold geltenden Kryptowährung Bitcoin profitieren. Damit könnte die größte Gefahr der Memecoins gelöst und gleichzeitig ein ähnliches Wachstumspotenzial geboten werden. Ebenso zahlt es Stakern 94 % pro Jahr, wobei dies dynamisch angepasst wird.

Der Vorverkauf von BTC Bull Token hat nun schon 4,44 Mio. USD eingeworben. In der aktuellen Presale-Runde werden die $BTCBULL für höhere Bitcoin-Einkommen und Staking-Erträge für 0,002445 USD angeboten. Die nächste Preiserhöhung steht jedoch schon in weniger als 14 Stunden an.

Jetzt in BTC Bull Token investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.