Ein Routine-Testlauf, ein plötzlich blockierter Propeller - und ein Fund, den niemand auf dem Schirm hatte. Als ein U-Boot im Loch Ness eine alte Kameraverankerung aus der Tiefe zerrte, wurde ein fast vergessenes Kapitel aus der Frühzeit der Nessie-Forschung ans Licht befördert. Eigentlich wollte das National Oceanography Centre mit Sitz in Southampton im Vereinigten Königreich nur eines seiner unbemannten Unterwasserfahrzeuge testen. Das robotische ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.