Jedenfalls im Februar im Vergleich zum Vormonat und auch zum Vorjahresmonat. Das berichteten die Bundesstatistiker soeben. Die hiesigen Exporte legten um 1,8 % gegenüber dem Januar zu und um 0,1 % gegenüber dem Februar 2024. Bei den Importen lauten die Zuwachswerte: 0,7 % im Vergleich zum Vormonat und 4,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Bemerkenswert: Von den insgesamt 131,6 Mrd. Euro an Ausfuhren wurde für 70,2 Mrd. Euro in die EU und für 61,4 Mrd. Euro an Drittstaaten geliefert. Den Vogel schossen dabei die Lieferungen aus Deutschland in die USA ab: um 8,5 % auf 14,2 Mrd. Euro ging es aufwärts - dank Trump! Denn seine Vorankündigungen in Sachen Importzölle löste bereits kurz nach seiner Wiederwahl Bestellungen aus. Ähnliches werden wir im März sehen.
Annerose Winkler
Der Deutsche Unternehmerbrief
www.bernecker.info
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.