
© Foto: Jonas Güttler/dpa
Industrieriese Thyssenkrupp geht mit der Kündigung des HKM-Vertrags einen radikalen Schritt zur Neuaufstellung - bis zu 5.000 Jobs stehen auf der Kippe!Die Thyssenkrupp Steel Europe AG (TKSE) hat ein klares Signal für ihren tiefgreifenden Umbau gesendet. In einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung wurde die Kündigung des Liefervertrags mit dem langjährigen Partner Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) beschlossen. Die Entscheidung ist Teil einer umfassenden Neuausrichtung des Stahlgeschäfts und dürfte weitreichende Konsequenzen für die Belegschaft, die regionale Industrie und den deutschen Stahlmarkt haben. Der Vertrag endet spätestens zum Jahr 2032 - und läutet damit das schrittweise Ende …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE