
Der Online-Gebrauchtwagenhändler erlebt einen besorgniserregenden Wertverlust von fast 50% seit Februar, während Experten weiterhin Kurssteigerungspotenzial von über 60% sehen.
Der Online-Gebrauchtwagenhändler Carvana verzeichnet aktuell einen dramatischen Kursrückgang. Am heutigen Handelstag (7. April 2025) sackte die Aktie um weitere 6,46 Prozent auf 137,77 Euro ab. Damit setzt sich der beunruhigende Trend der letzten Wochen fort - allein im vergangenen Monat hat das Papier mehr als 30 Prozent an Wert verloren. Besonders alarmierend: Vom erst im Februar erreichten 52-Wochen-Hoch (276,05 Euro) ist die Aktie mittlerweile fast 50 Prozent entfernt.
Die aktuelle Talfahrt steht im starken Kontrast zur langfristigen Entwicklung des E-Commerce-Unternehmens. Trotz des jüngsten Einbruchs liegt der Kurs immer noch knapp 73 Prozent über dem Vorjahreswert. Zudem fällt auf, dass der Titel mit einem beträchtlichen Abstand von fast 34 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt notiert, was auf eine deutliche Überhitzung der Verkaufsdynamik hindeutet - der RSI (14 Tage) steht bei alarmierenden 85,1.
Kluft zwischen Analysten und Markt wächst
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carvana?
Auffällig ist die wachsende Diskrepanz zwischen Marktsentiment und Analysten-Einschätzungen. Während der Kurs abstürzt, zeigen sich die Experten überwiegend zuversichtlich. Von 24 Analysten bewerten mehr als 54 Prozent die Aktie mit "Kaufen" oder "Outperform". Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 261,31 US-Dollar sogar über 60 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.
Diese positive Einschätzung basiert vor allem auf den soliden Fundamentaldaten und dem erwarteten Gewinnwachstum. Für das laufende Jahr wird zwar ein relativ hohes KGV von 61,31 prognostiziert, jedoch haben die Analysten ihre Gewinnerwartungen pro Aktie in den vergangenen Monaten mehrfach deutlich nach oben korrigiert. Besonders positiv: Mit einem aktuell berechneten KUV von 1,35 erscheint die Bewertung angesichts des erwarteten Wachstums nicht übertrieben.
Carvana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carvana-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Carvana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carvana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...