
Der Kurs des Lasersystemherstellers fiel um über 7% auf 7,20 Euro und setzt seinen negativen Trend fort, während Experten weiterhin Kaufempfehlungen aussprechen.
Die LPKF Laser & Electronics Aktie verzeichnete heute einen dramatischen Einbruch von 7,22% auf 7,20 Euro und markiert damit ein neues 52-Wochen-Tief. Der Lasersystemhersteller für Mikromaterialbearbeitung setzt damit seinen besorgniserregenden Abwärtstrend fort, nachdem die Aktie bereits in den letzten sieben Tagen über 11% an Wert verloren hat. Besonders beunruhigend für Anleger ist der Monatsverlust von 15,59%, während die Aktie seit Jahresbeginn 2025 sogar fast 19% eingebüßt hat.
Technisch betrachtet befindet sich der Kurs mittlerweile deutlich unter allen relevanten gleitenden Durchschnitten. Mit einem Abstand von mehr als 16% zum 200-Tage-Durchschnitt und fast 16% unter dem 50-Tage-Durchschnitt zeigt sich eine klare Schwäche des Papiers, die auf eine anhaltende Abwärtsdynamik hindeutet.
Analysten bleiben trotz Kursschwäche optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LPKF Laser?
Bemerkenswert ist der starke Kontrast zwischen der aktuellen Kursentwicklung und der Einschätzung der Analysten. Alle vier Experten, die LPKF Laser beobachten, geben weiterhin eine Kaufempfehlung für die Aktie. Das durchschnittliche Kursziel von 11,42 Euro impliziert ein Aufwärtspotenzial von knapp 45% gegenüber dem aktuellen Kursstand. Die letzte Bestätigung der Kaufempfehlung erfolgte erst am 31. März 2025.
Die positive Analysteneinschätzung stützt sich primär auf die mittelfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens. Nach Expertenerwartungen soll der Umsatz in den kommenden Jahren deutlich steigen. Allerdings wurden die kurzfristigen Umsatz- und Gewinnprognosen in den letzten Monaten mehrfach nach unten korrigiert. Angesichts der hohen Bewertung mit einem KGV von 33,62 für das laufende Jahr erscheint die Aktie trotz des Kursrückgangs nicht günstig. Anleger blicken nun gespannt auf die für den 30. April 2025 angesetzte Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse, die möglicherweise neue Impulse für den Aktienkurs liefern könnte.
LPKF Laser-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LPKF Laser-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten LPKF Laser-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LPKF Laser-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LPKF Laser: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...