Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon bei 59.000 USD/ t - Global Tactical's Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
1.144 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Solana Kurs Prognose: Nach dem Black Monday Crash - wie geht es jetzt mit dem SOL-Token weiter?

Anzeige / Werbung

Solana Prognose Erst neues Allzeithoch oder Korrektur

Von Sonntag auf Montag stand die Krypto-Welt kopf, nachdem innerhalb kürzester Zeit Milliarden an US-Dollar aus den Projekten geflossen sind und die internationale Finanzwelt ebenfalls mit starken Problemen zu kämpfen hatte. Viele etablierte Kryptowährungen wurden hart von dem Crash getroffen und gerade Solana konnte für News sorgen. Denn zum ersten Mal seit 2023 fiel der SOL-Preis wieder unter die Marke von 100 US-Dollar.

Das ist gerade deshalb bemerkenswert, weil erst im Januar 2025 ein neues Allzeithoch vom SOL-Token erreicht wurde. Viele Anleger fragen sich jetzt, was die baldige Zukunft für Solana bringen wird.

Zwei realistische Szenarien: So könnte sich Solana bis zum Sommer verhalten

Eine Prognose, wie sich der SOL-Token in den kommenden Wochen und Monaten verhalten könnte, wagt der Krypto-Experte "Mags" auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter). In seiner Analyse wirft er einen Blick auf die horizontale Unterstützungslinie bei circa 117 US-Dollar, die als wichtiger technischer Indikator gilt. Zum ersten Mal seit 400 Tagen fiel jetzt der Solana Kurs unter diese Linie, was laut dem Krypto-Experten zu zwei möglichen Szenarien führen könnte.

Im ersten Szenario erholt sich der Kurs in den kommenden Tagen, durchbricht die Linie erneut nach oben und erhält dann einen starken Zuwachs. Dann könnte der SOL-Token noch im Sommer die Marke von 200 US-Dollar erreichen und sogar überschreiten.

Das zweite Szenario zeigt einen äußerst bärischen Kursverlauf, denn nach einem kurzen Anstieg prallt der SOL-Preis erneut von der Linie ab. Das würde wiederum zu einem stärkeren Crash führen, der den Preis auf bis zu 60 US-Dollar im Sommer drücken könnte.

Bereits in den letzten Wochen und Monaten hatte Solana mit einigen starken Kurskorrekturen zu kämpfen, nachdem ein neues Allzeithoch im vergangenen Januar bei über 260 US-Dollar erreicht wurde. Seitdem fiel der Kurs jedoch merklich und gipfelte gestern in einem lokalen Tief. Sollte der Kurs sich also nicht in den kommenden Tagen erholen können, dürfte der bereits anhaltende Trend weitergeführt werden und entsprechend tatsächlich auf ein Niveau von bis zu 60 US-Dollar fallen.

Im vergangenen Jahr profitierte Solana stark vom Hype rund um die Meme-Coin-Projekte, die erfolgreich über die SOL-Blockchain veröffentlicht wurden. Dies sorgte nicht nur für einen preislichen Anstieg, sondern sogar für eine merkliche Überlastung des Solana-Netzwerks, woraufhin sich immer öfter Transaktionen verspäteten beziehungsweise besonders lange brauchten. Um dies in Zukunft zu verhindern, wurde mit Solaxy ein erstes Layer-2-Projekt gestartet, das sich derzeit noch im Vorverkauf befindet und von steigenden Solana Kursen in Zukunft profitieren könnte.

Fast 30 Millionen US-Dollar bereits gesammelt: Solaxy ist ein großer Presale-Erfolg

Für Ethereum sind Layer-2-Projekte längst ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems. Auch Solana dürfte von dem ersten L2-Projekt merklich profitieren. Das scheinen auch viele Investoren so zu sehen, denn im laufenden Presale wurden bereits über 29,4 Millionen US-Dollar an Kapital gesammelt - und das bei einem aktuellen SOLX-Preis von 0,001688 US-Dollar.

Dabei soll der native SOLX-Token als Multi-Chain-Token fungieren und auch mit Ethereum kompatibel sein. Der Hauptgrund: Während die Solana-Blockchain als besonders schnell und preiswert gilt, bietet Ethereum eine hohe Sicherheit und ein aktives DeFi-System. Solaxy möchte so die besten Aspekte aus beiden Welten nutzen, um langfristig aktiv zu bleiben und möglichst viele Krypto-Nutzer anzusprechen.

Erfahre alles zum Vorverkauf von Solaxy!

Darüber hinaus dürften viele SOLX-Käufer vom ersten Presale-Staking-Programm überzeugt sein. Dieses ist nämlich bereits aktiv und bietet frühzeitigen Anlegern, die noch heute in den SOLX-Token investieren, eine jährliche prozentuale Rendite (APY) von 138 Prozent. Der Token selbst lässt sich nicht nur per Kreditkarte kaufen, sondern kann auch mit SOL, ETH und BNB erworben werden. Doch Achtung: Beim Kauf per BNB kann das Presale-Staking-Angebot nicht genutzt werden.

Investiere jetzt in den SOLX-Token!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.