Unsere Tageseinschätzung zum DAX
Der DAX ist gestern Morgen bei 19.702 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index gab bereits mit Aufnahme des vorbörslichen Handels deutlich und dynamisch nach. Es ging in den ersten 30 Minuten des Xetra Handels bis fast an die 18.800 Punkte. Es gelang dem Index sich zu stabilisieren und nachfolgend wieder aufwärtszulaufen. Am Nachmittag stellte sich eine dynamische Aufwärtsbewegung ein, die eine Range von über 900 Punkten hatte. Diese Bewegung wurde nachfolgend aber direkt wieder abverkauft. Es ging bis zum Xetra Schluss wieder unter die 19.800 Punkte-Marke. Auch gestern wurde ein tiefroter Xetra Verlust ausgewiesen, die Range war eine der größten in den letzten Jahren. Nachbörslich konnte sich der Index weiter erholen. Der DAX ging bei 19.886 Punkten aus dem Tageshandel.
Per Xetra Schluss notierten gestern (07.04.2025) 9 Aktien im Plus, 31 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. Die Gewinnerliste führte die Rheinmetall an, die sich um 5,53 Prozent verteuerten, Qiagen gewann 4,16 Prozent Commerzbank legte um 2,89 Prozent zu.
Das Ende der Tabelle belegte Hannover Rück, die mit einem Abschlag von 6,32 Prozent gehandelt wurden, Airbus gab um 6,14 Prozent nach, Münchner Rück verbilligten sich um 5,83 Prozent.
-
Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader - DAX Prognose - Ausblick
- DAX WKN (Kassa): 846900 - ISIN (Kassa): DE0008469008 - Ticker: DAX
DAX Chartcheck - Betrachtung im Stundenchart:
Der DAX notierte gestern Morgen unter der SMA20 (aktuell bei 20.019 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der DAX am Morgen zunächst zurückgesetzt hat, sich dann aber erholen und an die SMA20 laufen konnte. Der Index vermochte sich im Dunstkreis dieser Durchschnittslinie festzusetzen und konnte am Nachmittag im Rahmen der Erholungsbewegung mit dem Docht der Stundenkerze bis an die SMA50 (aktuell bei 20.294 Punkten) laufen, wurde hier aber abgewiesen. Es ging zurück an die SMA20, wo sich der Index am Abend hat stabilisieren können.
Das Stundenchart hat sich etwas aufgehellt. Solange es der DAX per Stundenschluss schafft sich über der SMA20 zu halten, solange könnte es im Rahmen von Erholungsbewegungen wieder an die SMA50 gehen. Wird diese Linie heute im Handel erreicht, so bleibt abzuwarten, ob sich der DAX nicht nur über diese Linie schieben, sondern auch festsetzen kann. Erst wenn diese Bewegungen abgebildet sind, erst dann würde sich das Chartbild wieder etwas entspannen....
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.