
Der norwegische Elektronikproduzent verzeichnet zwei aufeinanderfolgende Handelstage mit Zuwächsen, trotz gemischter Bewertungskennzahlen und verhaltener Dividendenprognose.
Die Aktie des norwegischen Elektronikherstellers Kitron ASA setzt ihren Erholungskurs fort. Im heutigen Handel (8.Apr.2025) kletterte der Wert um 1,09 Prozent auf 3,894 Euro - der zweite Handelstag in Folge mit Kursgewinnen. Bemerkenswert ist diese Entwicklung vor allem vor dem Hintergrund der jüngsten Marktschwäche, die in der vergangenen Woche zu einem Kursverlust von 4,67 Prozent geführt hatte. Die aktuelle Aufwärtsbewegung könnte darauf hindeuten, dass Investoren nach dem Erreichen des 52-Wochen-Tiefs von 3,62 Euro Anfang März wieder verstärktes Kaufinteresse zeigen.
Bewertungskennzahlen im Fokus der Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kitron ASA?
Die fundamentalen Kennzahlen des Elektronikunternehmens präsentieren sich aktuell widersprüchlich. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von aktuell 1,20 erscheint die Aktie leicht überbewertet, während das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 1,63 auf den ersten Blick sehr attraktiv wirkt. Allerdings zeigt das auf Basis aktueller Geschäftszahlen berechnete KGV von 27,66 ein deutlich weniger günstiges Bild. Die Dividendenpolitik von Kitron bleibt vergleichsweise konservativ - für das Geschäftsjahr 2025 wird eine Ausschüttung von 0,029962 Euro je Aktie erwartet, was einer Dividendenrendite von lediglich 0,71 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens, das mit Produktentwicklung, Industrialisierung und Elektronikfertigung in Europa und den USA tätig ist, liegt derzeit bei rund 790 Millionen Euro.
Kitron ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kitron ASA-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:
Die neusten Kitron ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kitron ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kitron ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...