
Investmentbank verbessert Bewertung des Pharmakonzerns aufgrund starker Wachstumsaussichten im Adipositasmarkt, während Konkurrenten herabgestuft werden
Die Aktien des Pharmakonzerns Eli Lilly haben kürzlich besondere Aufmerksamkeit von Analysten erhalten, nachdem Goldman Sachs die Bewertung des Unternehmens von "Neutral" auf "Kaufen" angehoben hat. Während die Investmentbank ihr Kursziel bei 888 US-Dollar beließ, bezeichnete sie Eli Lilly als "erstklassigen Umsatzwachstumstreiber der Branche". Dieses positive Urteil stützt sich hauptsächlich auf die führende Position des Unternehmens im lukrativen Markt für Adipositas-Medikamente.
Die Analysten von Goldman Sachs heben sich mit ihrer optimistischen Einschätzung deutlich von ihrer zurückhaltenden Haltung gegenüber anderen großen Pharma-Namen ab. Im Gegensatz dazu wurden Bristol-Myers Squibb, Pfizer und AbbVie auf "Neutral" herabgestuft, wobei die Kursziele teilweise erheblich gesenkt wurden. Bei Eli Lilly sehen die Experten hingegen beträchtliches Wachstumspotenzial, insbesondere durch das einmal täglich einzunehmende Abnehmpräparat Orforglipron.
Enorme Umsatzerwartungen für Abnehmmedikamente
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Der Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit entwickelt sich zu einem der dynamischsten Bereiche der Pharmabranche. Goldman Sachs prognostiziert für Eli Lillys Orforglipron Spitzenumsätze von beeindruckenden 23,5 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2035 - eine Prognose, die deutlich über den allgemeinen Markterwartungen liegt. Dieser optimistische Ausblick kommt zu einem interessanten Zeitpunkt, da die Pharma-Aktien, darunter auch die von Eli Lilly, durch die Ankündigung neuer US-Zölle unter Druck geraten waren. Diese Marktkorrektur könnte jedoch für Anleger eine günstige Einstiegsmöglichkeit darstellen, besonders bei Unternehmen mit starken Wachstumsaussichten im Bereich der Adipositas-Behandlung.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...