
Das mache Deutschland ohnehin schon. "Aber wir müssen ja wegkommen vom fossilen Erdgas auch im Zuge der Energiewende, sodass es eher angebracht ist, wir gehen aufs Gas-Sparen, als dass wir solche teuren und umweltschädlichen Deals eingehen", sagte sie.
Europa beziehe bereits einen Großteil des Gases aus den USA. "Da ist der Anteil mittlerweile schon bei 20 Prozent der gesamten Gasimporte", so Kemfert. Europa könne auch aus anderen Ländern Gas beziehen, beispielsweise aus Nordamerika oder Katar. "Es ist immer noch ein Markt, eine Marktentscheidung und nicht eine Staatenentscheidung."
© 2025 dts Nachrichtenagentur