
Der chinesische Solarmodulhersteller verliert binnen eines Monats ein Viertel seines Börsenwertes. Schwache Margen und intensiver Wettbewerb belasten die Zukunftsaussichten.
Die Aktie des chinesischen Solarmodulherstellers JinkoSolar verzeichnete gestern einen weiteren drastischen Rückschlag an der Börse. Mit einem Tagesverlust von über 11 Prozent auf 14,47 USD setzte sich der beunruhigende Abwärtstrend der vergangenen Wochen fort. Allein im letzten Monat büßte der Titel fast 25 Prozent seines Wertes ein, während sich der Verlust im Jahresvergleich auf erschreckende 38,53 Prozent summiert. Besonders alarmierend erscheint die Tatsache, dass die Aktie mit 13,34 Euro am gestrigen Handelstag ihr 52-Wochen-Tief erreichte und mittlerweile mehr als 55 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch vom Oktober 2024 notiert.
Verantwortlich für den anhaltenden Kurssturz sind vor allem die jüngsten Gewinnrevisionen der Analysten, die ihre Erwartungen für den Solarhersteller deutlich nach unten korrigieren mussten. Die allgemeine Konsensmeinung hat sich in den letzten vier Monaten erheblich verschlechtert, wobei aktuell sieben Analysten den Titel bewerten: Lediglich zwei empfehlen einen Kauf, während drei zum Halten und zwei sogar zum Verkauf raten.
Fundamentale Schwächen belasten Zukunftsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JinkoSolar?
Trotz der scheinbar günstigen Bewertung mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,18 für 2024 und einem niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis sprechen zahlreiche fundamentale Faktoren gegen eine baldige Erholung. Besonders problematisch erscheinen die anhaltend schwachen Margen und die begrenzte Wachstumsperspektive in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld. Zudem deuten die stark auseinanderdriftenden Analystenschätzungen auf erhebliche Unsicherheiten bezüglich der künftigen Geschäftsentwicklung hin.
Investoren blicken nun gespannt auf den 25. April, wenn JinkoSolar seine Quartalsergebnisse für Q1 2025 vorlegen wird. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob das Unternehmen den anhaltenden Abwärtstrend durchbrechen kann oder ob weitere Kursverluste drohen.
JinkoSolar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JinkoSolar-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:
Die neusten JinkoSolar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JinkoSolar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
JinkoSolar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...