
Der Düsseldorfer Konsumgüterkonzern erlebt mit einem monatlichen Kursverlust von 22% einen erheblichen Abschwung, während Experten mehrheitlich zu neutraler Position raten.
Die Vorzugsaktie des Konsumgüter- und Industriekonzerns Henkel hat in den vergangenen Wochen einen beachtlichen Wertverlust hinnehmen müssen. Am Mittwoch notierte das Papier bei 67,66 Euro und legte damit im Tagesverlauf zwar leicht um 0,71 Prozent zu, verzeichnete jedoch über die vergangene Woche einen erheblichen Rückgang von 7,32 Prozent. Besonders alarmierend für Investoren dürfte der massive Einbruch von knapp 22 Prozent innerhalb des letzten Monats sein, wodurch die Aktie auf ihrem niedrigsten Stand seit über einem Jahr notiert. Das Jahrestief von 67,18 Euro wurde erst gestern erreicht, während das 52-Wochen-Hoch von 87,52 Euro, das Anfang März erzielt wurde, inzwischen fast 23 Prozent entfernt liegt.
Analysten bleiben trotz Kursverlusten überwiegend neutral
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?
Die Stimmung unter den Marktbeobachtern bleibt trotz der jüngsten Kursturbulenzen überwiegend abwartend. Von den 19 Analysten, die Henkel beobachten, empfehlen 73,7 Prozent die Aktie zu halten, während nur 15,8 Prozent zum Kauf raten und 10,5 Prozent einen Verkauf empfehlen. Am vergangenen Freitag bestätigte die Deutsche Bank ihre neutrale Einschätzung für die Henkel-Vorzugsaktie. Das durchschnittliche Kursziel aller Analysten liegt bei 84,36 Euro und damit rund 22 Prozent über dem aktuellen Kurs, was trotz der aktuellen Schwäche auf ein gewisses Erholungspotenzial hindeutet. Fundamentalanalysten schätzen die finanzielle Situation des Düsseldorfer Konzerns weiterhin als solide ein, verweisen jedoch auf die schwachen Wachstumsaussichten und mehrfach nach unten korrigierte Gewinnprognosen als Belastungsfaktoren für den Aktienkurs.
Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:
Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...