China hat angekündigt, die Zölle auf US-Importe auf 84 Prozent zu erhöhen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg zur Wochenmitte. Damit reagiert die Volksrepublik auf die zuvor von Donald Trump erhöhten Einfuhrzölle auf chinesische Waren in die USA. Zugleich eskaliert der Zollstreit weiter. In einer ersten Reaktion gibt der DAX deutlich nach. Konkret hat das chinesische Büro der Zollkommission des Staatsrats beschlossen, dass die Zölle, die ab dem 10. April auf US-Waren gelten nicht mehr 34 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.