
Der Energiekonzern aus Essen gewinnt 2,80 Prozent und beendet negative Tendenz. Analysten prognostizieren weiteres Wachstumspotenzial mit Kurszielen über dem aktuellen Niveau.
Die EON Aktie konnte am heutigen Mittwoch eine deutliche Erholung verzeichnen. Mit einem Plus von 2,80 Prozent auf 13,93 Euro hat das Papier des Energieversorgers seinen dreitägigen Abwärtstrend durchbrochen. Noch gestern verzeichnete der Titel einen Rückgang von 1,01 Prozent, doch die Käufer scheinen zurückgekehrt zu sein. Der Energiekonzern nähert sich damit wieder seinem 52-Wochen-Hoch von 14,59 Euro, das erst vergangene Woche erreicht wurde.
Besonders beachtlich ist die Jahresentwicklung: Mit einem Plus von über 21 Prozent seit Jahresbeginn überzeugt EON im aktuellen Marktumfeld. Die Aktie notiert derzeit deutlich über ihren gleitenden Durchschnitten - knapp 11 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt und fast 13 Prozent über der 200-Tage-Linie, was auf einen intakten mittelfristigen Aufwärtstrend hindeutet.
Analysten bleiben optimistisch für Energieversorger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EON?
Das Anlegervertrauen in den Essener Konzern bleibt stark. Von den 17 Analysten, die EON beobachten, empfehlen 15 die Aktie zum Kauf oder stufen sie als "Outperform" ein. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 15,51 Euro sehen die Experten noch ein Aufwärtspotenzial von knapp 12 Prozent. Besonders bemerkenswert: Kein einziger Analyst rät zum Verkauf der Aktie.
Die UBS hat kürzlich EON auf ihre Liste der Energieversorger gesetzt, die vor dem nächsten Kursschub stehen könnten. Trotz der immensen Volatilität, die die Aktie in den vergangenen Wochen durchlebte, scheint der langfristige Trend nach oben zu zeigen. Mit einem für 2025 erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,42 und einem aktuellen KGV von etwa 8,1 bleibt die Bewertung moderat, was weiteres Potenzial verspricht.
EON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:
Die neusten EON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...