
Der Halbleiterriese verliert über 18% an Wert und erreicht 52-Wochen-Tief bei 133,64 Euro, während Experten trotz Korrektur optimistisch bleiben
Nach einem dramatischen Kursverfall von über 18% in der vergangenen Woche steht der Halbleiterhersteller Texas Instruments vor entscheidenden Wochen. Die Aktie notiert aktuell bei 133,90 Euro und hat damit innerhalb des letzten Monats mehr als ein Fünftel ihres Wertes eingebüßt. Besonders alarmierend: Mit dem gestrigen Tiefstkurs von 133,64 Euro erreichte der Chip-Gigant sein 52-Wochen-Tief, während das Jahreshoch von 205,55 Euro aus dem November 2024 inzwischen fast 35% entfernt liegt.
Der Kurssturz erfolgt nur zwei Wochen vor der für den 23. April angesetzten Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal 2025. Analysten haben ihre Erwartungen in den letzten Monaten deutlich nach unten korrigiert, was auf anhaltende Herausforderungen im Halbleitersektor hindeutet. Trotz des erheblichen Kursrückgangs bleibt das Unternehmen mit einem KGV von über 25 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 7,76 nach fundamentalen Maßstäben weiterhin hoch bewertet.
Analysten bleiben trotz Kurseinbruch optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Texas Instruments?
Bemerkenswert ist, dass trotz des massiven Kursverfalls der Analystenkonsens weiterhin auf "OUTPERFORM" lautet. Von 35 Analysten empfehlen 40% einen Kauf der Aktie, während nur 8,6% zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 204,53 USD (umgerechnet etwa 187 Euro) sogar 40% über dem aktuellen Niveau. Erst am 7. April passte ein weiterer Analyst sein Kursziel leicht auf 190 USD nach unten an.
Die nächsten Wochen werden für Texas Instruments entscheidend sein: Neben der anstehenden Quartalspräsentation am 23. April findet am 17. April die Jahreshauptversammlung statt. Anleger dürften gespannt auf die Aussagen des Managements zur aktuellen Geschäftsentwicklung und zur vierteljährlichen Dividende von 1,36 USD warten, die Ende Januar ausgezahlt wurde. Ob das Unternehmen angesichts der schwachen Kursentwicklung Maßnahmen zur Stärkung des Aktienkurses ankündigen wird, bleibt abzuwarten.
Texas Instruments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Texas Instruments-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:
Die neusten Texas Instruments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Texas Instruments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Texas Instruments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...