
BERLIN (dpa-AFX) - Der Chef der CDU-Arbeitnehmervereinigung (CDA), Dennis Radtke, fordert von seiner Partei angesichts des mageren Wahlergebnisses von 28,5 Prozent ein schärferes sozialpolitisches Profil. "Die Wahlergebnisse haben gezeigt: Inhaltlich und personell darf die CDU die Sozialpolitik nicht vernachlässigen", sagte Radtke der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Wenn die SPD mal wieder das Arbeit- und Sozialministerium übernimmt, braucht es eine klare christlich-soziale Stimme im Gesundheitsministerium", fügte er hinzu.
"Wir müssen als CDU jetzt klar kommunizieren: Die Sozialthemen sind auch unsere Themen", verlangte Radtke. "Unsere Politik darf nicht am Alltag der hart arbeitenden Mitte vorbeigehen. Da brauchen wir wieder ein anderes Auftreten und ein anderes Selbstverständnis."
Wenn die schwarz-rote Koalition besseren Mieterschutz oder mehr Mitbestimmung durchsetze, sei das auch ein Erfolg der CDU. "Das muss überall ankommen und da erwarte ich eine klare Kommunikation der Parteiführung", forderte er. Dies müsse sich auch beim Personal widerspiegeln.
Die CDU wird in der neuen Bundesregierung sechs Ressorts besetzen. Dazu kommt der Chef des Kanzleramts, der ebenfalls Ministerrang haben wird. Die SPD handelte die Leitung von sieben Ministerien heraus, darunter wichtige Häuser wie Finanzen, Verteidigung, Arbeit und Soziales, Justiz und Verbraucherschutz oder Umwelt und Klimaschutz. Die CSU stellt die Leitung in drei Ressorts./bk/DP/zb