Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 14.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon-Preise explodieren - Global Tactical sichert sich historische Green-Mine in Nevada!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0NDBJ | ISIN: US7181721090 | Ticker-Symbol: 4I1
Tradegate
11.04.25
21:51 Uhr
136,20 Euro
+0,56
+0,41 %
1-Jahres-Chart
PHILIP MORRIS INTERNATIONAL INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PHILIP MORRIS INTERNATIONAL INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
136,74137,8413.04.
135,34135,9411.04.
ratgeberGELD.at
336 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Philip Morris - PM: Positive Reaktion auf die letzten 3 Quartalszahlen!

Finanznachrichten News

23.4.: Nächster Earnings-Termin!

Die Neupositionierung belastet die Ergebnisse. Dividenden bei Philip Morris (PM) über den Gewinnen!

Philip Morris (PM) - ISIN US7181721090

Rückblick: Jeweils positive Kursreaktionen auf die letzten drei Quartalsergebnisse gab es bei der Philips-Morris-Aktie. Das Halbjahresplus liegt bei 26 Prozent. Im Vergleich zu den Abschlägen am Gesamtmarkt notiert das Wertpapier relativ stabil und rangiert derzeit in eine Seitwärtsbewegung zwischen 20er- und 50er-EMA.

Philip-Morris-Aktie: Chart vom 09.04.2025, Kürzel: PM Kurs: 151.80 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Die Risikospanne mit Trigger und Stopp Loss ober- und unterhalb der Seitwärtsrange ist noch relativ groß. Ein Long Trade noch vor den Quartalszahlen am 23. April erscheint im derzeitigen volatilen Marktumfeld doch riskant. Insofern landet das Wertpapier erst einmal auf der Watchlist.

Mögliches bärisches Szenario

Die fundamentalen Zahlen verdienen eine kritische Betrachtung. Philips Morris liefert seit Jahren rückläufige Gewinne, für 2025 wird wieder ein Plus erwartet. Auffällig ist, dass für 2023 und 2024 die ausgeschütteten Dividenden über dem Gewinn liegen, sodass dann Mittel für die angedachte Neupositionierung fehlen. Ein Stop Loss bei 145 USD oder im Bereich der Kurslücke vom Februar erscheint angebracht.

Meinung:

Der weltgrößte Tabakkonzern Philip Morris strebt an, bis 2030 den Großteil seines Umsatzes ohne Zigaretten zu erzielen. "Wir wollen keine Zigaretten mehr verkaufen" lautet die überraschende Devise bei dem für Marken wie Marlboro bekannten Unternehmen. Ein ambitioniertes Ziel, bedenkt man, dass noch immer 20 Prozent der deutschen Erwachsenen rauchen. Die Zukunftsstrategie setzt auf Tabakerhitzer wie Iqos, die laut Deutschem Krebsforschungszentrum weniger krebserregend sind als Zigaretten. Kritiker sehen darin jedoch nur einen Schachzug zur Marktsicherung. Bei Philip Morris sieht man jedoch regulatorische Hürden als Hindernis für den WandelWährend herkömmliche Zigaretten allgemein bekannt sind, werden neue Technologien kritischer betrachtet und strenger reguliert. Charttechnisch gefällt uns die realtive Stabilität in einem sehr volatilen Marktumfeld.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 236.27 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 1028 Mio. USD
  • Meine Meinung zu Philip Morris ist neutral.
  • Quellennachweis:
  • Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interssenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.