Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 13.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon-Preise explodieren - Global Tactical sichert sich historische Green-Mine in Nevada!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
XTB
265 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Der XTB Morgenticker (11.04.2025)

  • Asiatische Indizes machten die Verluste wieder wett, wobei die chinesischen Märkte die Gewinne anführten: Der CHN.cash stieg um 2,07 - der HK.cash in Hongkong um 1,77 - und der VIET30 in Vietnam um 1,98 - Der japanische JP225 fiel unterdessen um 0,77 - und der SG20cash in Singapur um 0,61 - Australiens AU200.cash stieg leicht um 0,21 - während CH50cash um 0,76 - zulegte.
  • Dollar bricht ein, da die Märkte US-Vermögenswerte fliehen und der Dollar-Index zum ersten Mal seit Juli 2023 unter 100 fällt. Der Schweizer Franken erreichte ein Zehnjahreshoch, während der Yen auf den höchsten Stand seit September stieg. Der Euro stieg auf 1,13855 US-Dollar, ein Niveau, das seit Februar 2022 nicht mehr erreicht wurde.
  • Trumps Zollpolitik löst Marktturbulenzen aus, nachdem er beschlossen hatte, die höheren Zollsätze für die meisten Handelspartner auszusetzen, während er gleichzeitig die Zölle auf chinesische Importe auf 145 - erhöhte. China reagierte mit Zöllen von 84 - auf US-Waren und gelobte, "bis zum Ende zu kämpfen", während es gleichzeitig offen für einen Dialog "auf der Grundlage gegenseitigen Respekts" blieb.
  • Der Goldpreis erreicht ein beispielloses Hoch, durchbricht die 3.200 $-Marke und erreicht einen Rekordwert von 3.206,84 - pro Unze, was einem Anstieg von fast 6 - in dieser Woche entspricht. Analysten nennen den schwächeren Dollar und die eskalierenden Handelsspannungen als Hauptgründe, wobei einige 3.500 - als nächstes Kursziel ins Auge fassen.
  • Der Ölpreis setzt seinen Abwärtstrend fort: Brent fiel um 0,3 - auf 63,13 - und WTI um 0,5 - auf 60,11 - und bewegt sich damit in der Nähe von Vierjahrestiefs. Beide Benchmarks steuern auf einen zweiten wöchentlichen Rückgang in Folge von etwa 3,7 - zu, was auf wachsende Nachfragesorgen im Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den USA und China zurückzuführen ist....

Vollständigen Artikel weiterlesen


- Handeln Sie verantwortungsvoll -

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.

© 2025 XTB
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.