
Der Flugzeughersteller verzeichnet signifikante Kurseinbußen aufgrund von Handelsbedenken, während Finanzexperten trotz Abwärtstrend optimistisch bleiben.
Der Flugzeugbauer Boeing erleidet aktuell deutliche Kursverluste. Im New Yorker Handel fiel die Aktie am Donnerstag um 4,1 Prozent auf 154,20 USD. Dies ist Teil eines anhaltenden Abwärtstrends - die Aktie hat im vergangenen Monat bereits 11,8 Prozent eingebüßt und liegt mit knapp 23 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch vom Februar 2025. Besonders bemerkenswert ist der Kursverlust seit Jahresbeginn von fast 17 Prozent.
Für den Rückgang werden vor allem Zollbedenken verantwortlich gemacht. Wie aktuelle Berichte zeigen, wurde Boeing seit der Ankündigung neuer Zollmaßnahmen von 165 USD auf 135 USD "durchgereicht". Dies ist besonders problematisch für den Konzern, da er mit etwa 700 Zulieferern zusammenarbeitet und auf internationale Handelsbeziehungen angewiesen ist.
Analysten bleiben dennoch zuversichtlich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
Trotz der aktuellen Kursschwäche halten Analysten an ihrer positiven Einschätzung für den Flugzeugbauer fest. Jefferies bestätigte erst am 9. April seine Kaufempfehlung für die Boeing-Aktie. Auch UBS gab jüngst ein "Buy"-Rating ab, obwohl ein anderes Analysehaus sein Kursziel von 200 auf 180 USD senkte. Insgesamt empfehlen 62,1 Prozent der Analysten die Aktie zum Kauf, während nur 3,4 Prozent zum Verkauf raten.
Die nächsten wichtigen Termine für Boeing-Aktionäre stehen kurz bevor: Am 23. April 2025 wird der Konzern seine Quartalszahlen für Q1 2025 veröffentlichen, gefolgt von der Jahreshauptversammlung am 24. April. Diese Termine könnten entscheidend dafür sein, ob Boeing den aktuellen Abwärtstrend stoppen kann. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 193,12 USD sehen Analysten trotz aller Herausforderungen ein erhebliches Aufwärtspotenzial von über 24 Prozent.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...