Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 14.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Global Tactical tritt dem Critical Minerals Institute bei!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A117ME | ISIN: US01609W1027 | Ticker-Symbol: AHLA
Xetra
14.04.25
17:35 Uhr
100,60 Euro
+10,00
+11,04 %
Branche
Handel/E-Commerce
Aktienmarkt
ASIEN
1-Jahres-Chart
ALIBABA GROUP HOLDING LTD ADR Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ALIBABA GROUP HOLDING LTD ADR 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
99,7099,9018:07
99,70100,0018:07
ratgeberGELD.at
499 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Alibaba: Langfristig KI-Boom, kurzfristig aber Vorsicht!

Finanznachrichten News

Zeit für eine Erholung?

Rückblick

Die chinesische Aktie war bis Mitte März stark unterwegs. Dann schickte US-Präsident Donald Trump die globalen Aktienmärkte auf Talfahrt. Anfang April ging es mit einem Down-GAP nach Süden. Der Konter der Bullen wurde sofort wieder negiert und das Alibaba-Papier fiel unter die 100-USD-Marke.

Alibaba-Aktie: Chart vom 10.04.2025, Kürzel: BABA, Kurs: 106.50 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Mit einem Breakout über 109 USD würde die Aktie des chinesischen Technologiekonzerns ein Kaufsignal generieren. Das April-GAP bei 125 USD wäre ein möglicher Zielbereich für die Bullen.

Mögliches bärisches Szenario

Wenn weiterer Verkaufsdruck aufkommt, wären Kurse unterhalb der Kerze von Donnerstag ein Warnzeichen. Geht es auch unter das Tief von Mittwoch, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Ausverkaufs in Richtung 80 USD.

Meinung

Alibaba will in den nächsten drei Jahren mehr in seine KI- und Cloud-Infrastruktur investieren als in den letzten zehn Jahren. Diese Offensive soll die Grundlage für zukünftige Innovationen und Wachstum schaffen. Konkret plant das Unternehmen in den kommenden drei Jahren mehr als 52 Mrd. US-Dollar zu investieren. Charttechnisch sieht es nach der starken Vorstellung zu Jahresbeginn nicht mehr rosig aus. In der aktuell unsicheren Marktphase nutzt man besser kurze technische Gegenbewegungen als einen Swing-Trade laufen zu lassen.

Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 236.78 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 3.03 Mrd. USD
  • Meine Meinung zu Alibaba ist neutral
  • Quellennachweis: -
  • Autor: Wolfgang Zussner

Veröffentlichungsdatum: 11.04.2025

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegen keine Interessenskonflikte vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.