London (www.fondscheck.de) - Jason Pidcock, Co-Manager der 1,77 Milliarden Pfund schweren Jupiter Asian Income Strategy, kommentiert eine übersehene Folge des Handelskriegs zwischen China und den USA:"Die Finanzmärkte scheinen das Ausmaß der Entkopplung zwischen China und den USA und wahrscheinlich einem Großteil der übrigen Welt infolge der US-Zölle immer noch zu leugnen", sagt Jason Pidcock, Co-Manager der 1,77 Milliarden Pfund schweren Jupiter Asian Income Strategy, der seit 1993 in den asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan) investiert und einer der allerersten Anleger war, der sich im Juli 2022 aufgrund von Sorgen über die Geopolitik, die sich verlangsamende Wirtschaft, die hohe Verschuldung und den Immobilienmarkt vollständig aus China zurückzog." ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.