
Der französische IT-Konzern setzt seinen dramatischen Niedergang fort und verliert binnen eines Tages ein Fünftel seines Börsenwertes. Die Expertenprognosen bleiben mehrheitlich pessimistisch.
Die Atos SE Aktie verzeichnete am 11. April 2025 einen weiteren schweren Rückschlag. Der Kurs fiel um drastische 20 Prozent auf 0,0008 US-Dollar und setzt damit den erschreckenden Abwärtstrend der vergangenen Monate fort. Innerhalb des letzten Monats hat das Papier des französischen IT-Dienstleisters bereits 25,79 Prozent an Wert eingebüßt, während auf Jahressicht sogar ein verheerender Verlust von 99,79 Prozent zu Buche steht. Dieser jüngste Einbruch unterstreicht die tiefgreifenden strukturellen Probleme des einst führenden europäischen Technologieunternehmens.
Analysten-Konsens signalisiert düstere Aussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos Origin ADR?
Das Stimmungsbild unter Finanzexperten bleibt überwiegend negativ. Von fünf Analysten empfehlen vier den Verkauf der Aktie, nur ein einziger rät zum Halten. Besonders besorgniserregend ist die erhebliche Diskrepanz zwischen den Kurszielen: Während das niedrigste bei 0,0019 Euro liegt, sehen optimistischere Stimmen ein Potenzial bis 0,15 Euro - ein deutliches Zeichen für die hohe Unsicherheit bezüglich der Zukunft des Unternehmens. Die fundamentalen Kennzahlen unterstreichen die Problematik: Trotz einer auf den ersten Blick günstigen Bewertung mit einem Unternehmenswert-zu-Umsatz-Verhältnis von gerade einmal 0,52 für 2024, leidet Atos unter schwachen Wachstumsperspektiven und unzureichender Rentabilität.
Atos Origin ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos Origin ADR-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos Origin ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos Origin ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos Origin ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...