
Der österreichische Energiekonzern verzeichnet eine Kurserholung von über drei Prozent, bleibt jedoch weit unter seinem Jahreshöchststand trotz Expansion in Rumänien.
Die Verbund-Aktie hat sich am 11. April 2025 von ihrem jüngsten Rekordtief deutlich erholt. Der Kurs des österreichischen Energieriesen stieg um beachtliche 3,11 Prozent auf 64,70 Euro und konnte damit erstmals seit mehreren Tagen wieder deutlich zulegen. Bemerkenswert ist, dass die Aktie erst vor wenigen Tagen, am 8. April, mit 62,10 Euro den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen markiert hatte.
Treiber der aktuellen Kurserholung dürfte die jüngste Unternehmensnachricht sein: Der österreichische Energiekonzern hat ein bedeutendes Solarparkprojekt in Rumänien erworben. Mit einer geplanten Kapazität von 227 Megawatt stellt diese Akquisition einen wichtigen Schritt im Rahmen der Expansionsstrategie des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien dar.
Trotz Erholung bleibt Stimmung gedämpft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbund?
Die positive Kursentwicklung kann jedoch nicht über die längerfristigen Herausforderungen hinwegtäuschen. Auf Monatssicht verzeichnet die Verbund-Aktie weiterhin ein Minus von 4,23 Prozent, während der Verlust im Jahresvergleich sogar 7,35 Prozent beträgt. Mit einem Abstand von mehr als 22 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 78,55 Euro, das Ende Oktober 2024 erreicht wurde, befindet sich die Aktie nach wie vor in einer schwierigen Position.
Die Zurückhaltung der Analysten unterstreicht die gedämpften Aussichten. Von 13 Experten empfehlen 8 die Aktie zum Verkauf oder stufen sie als "Underperform" ein, während die übrigen 5 Analysten eine neutrale Haltung einnehmen. Bemerkenswert ist, dass keine einzige Kaufempfehlung ausgesprochen wurde. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 67,81 Euro zwar knapp 9 Prozent über dem aktuellen Niveau, doch die kritischen Stimmen überwiegen deutlich. Langfristig gesehen könnte jedoch die verstärkte Ausrichtung auf erneuerbare Energien, wie der jüngste Solarparkzukauf in Rumänien zeigt, dem Unternehmen neue Wachstumsperspektiven eröffnen.
Verbund-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbund-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Verbund-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbund-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbund: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...