
Der Wasserstoffhersteller verzeichnet dramatische Kursrückgänge mit 56% Wertverlust im Jahresvergleich und schwindender Analystenzuversicht trotz kurzfristiger Erholungsversuche.
Die Plug Power Aktie hat am gestrigen Donnerstag mit deutlichen Verlusten zu kämpfen gehabt und markierte am heutigen Freitag, dem 11. April 2025, mit 0,99 Euro ein neues 52-Wochen-Tief. Der Wasserstoffspezialist musste damit binnen eines Monats über 20 Prozent seines Börsenwertes einbüßen, während sich die Jahresbilanz mit einem Minus von mehr als 56 Prozent noch dramatischer darstellt. Die Marktkapitalisierung des einst hochgefeierten Unternehmens ist inzwischen auf nur noch 1,04 Milliarden Euro geschrumpft.
Besonders bemerkenswert war der Kurssprung vor zwei Tagen, als Plug Power an der NASDAQ einen Aufschlag von gut 8 Prozent verzeichnen konnte. Dieser kurzfristige Hoffnungsschimmer wurde jedoch schnell zunichte gemacht, als die Aktie am Folgetag wieder ins Minus drehte. Die starken Kursschwankungen spiegeln die hohe Volatilität wider, die mit einem annualisierten Wert von über 74 Prozent für die vergangenen 30 Tage angegeben wird.
Analysten zunehmend skeptisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Die Stimmung unter Finanzexperten bleibt gedämpft. Von 27 befragten Analysten raten lediglich 7 zum Kauf der Aktie, während 15 eine neutrale Haltung einnehmen und 5 zum Verkauf raten. Obwohl das durchschnittliche Kursziel mit 2,21 US-Dollar theoretisch massives Aufwärtspotenzial signalisiert, wurden die Erwartungen in den letzten Monaten kontinuierlich nach unten korrigiert.
Besonders besorgniserregend: Branchenbeobachter warnen vor einem möglicherweise bevorstehenden massiven Abverkauf, der nicht nur Plug Power, sondern auch Konkurrent Nel ASA treffen könnte. Das Vertrauen der Anleger in den Wasserstoffsektor schwindet zusehends, was die Zukunftsaussichten der einst als revolutionär gefeierten Technologieunternehmen zunehmend eintrübt. Fundamentale Schwächen wie die fragilen Margen und die als unzureichend bewertete Rentabilität belasten das Unternehmensbild zusätzlich.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...