
Rekordbesucherzahlen bei Costco könnten auf Vorratseinkäufe angesichts angekündigter Importabgaben hindeuten, während das Management Flexibilität bei Preisgestaltung betont.
Drohen Costco schwere Zeiten durch neue Trump-Zölle? Die Lage ist angespannt, auch wenn jüngste Entwicklungen zunächst ein anderes Bild zeichneten. Ende März erlebten die Lagerhaus-Clubs einen wahren Kundenansturm.
Kundenansturm vor dem Zoll-Hammer?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Costco?
Gab es Hamsterkäufe aus Angst vor Donald Trump? In der letzten Märzwoche schnellten die Besucherzahlen bei Lagerhaus-Clubs wie Costco um satte 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr nach oben. Das Timing ist brisant: Kurz darauf kündigte Präsident Trump neue, saftige Zölle an.
Kein Wunder, dass Spekulationen aufkamen, die Konsumenten hätten sich vorsorglich eingedeckt, um Preissteigerungen zuvorzukommen. Auch das Ostergeschäft dürfte eine Rolle gespielt haben, während klassische Supermärkte und Großmärkte Federn lassen mussten.
Costco-Chef: Gelassen trotz Tarif-Drohung?
Und wie reagiert die Konzernspitze? CEO Ron Vachris zeigte sich trotz der drohenden Zolleskalation - im Raum steht eine 50%-Erhöhung auf China-Importe durch Trump - erstaunlich zuversichtlich. Zwar stamme rund ein Drittel des US-Umsatzes aus Importen, doch weniger als die Hälfte davon käme aus China, Mexiko und Kanada.
Vachris setzt auf die schnelle Anpassungsfähigkeit des Unternehmens. Die beliebte "Schatzsuche"-Strategie mit ständig wechselndem Sortiment und starke Beziehungen zu Lieferanten sollen helfen, die Preise trotz möglicher Turbulenzen niedrig zu halten.
Rekordumsatz lässt Analysten jubeln
Die jüngsten Geschäftszahlen scheinen dem Management Recht zu geben. Im März übertraf Costco die Markterwartungen deutlich:
- Nettoumsatz: 25,51 Mrd. Dollar (fünf Wochen bis 6. April)
- Wachstum ggü. Vorjahr: Über 8% (Erwartung: 6,8%)
- US-Vergleichsumsätze: +7%
- E-Commerce: +16%
Besonders stark liefen Lebensmittel und Drogerieartikel. Analysten von JPMorgan feiern Costco als "klaren Marktführer" und bestätigen die Einstufung "Overweight" mit einem Kursziel von 1.070 Dollar. Trotz dieser positiven Nachrichten zeigte sich die Aktie heute schwach: Sie gab um 1,68% nach und schloss bei 850,40 €.
Costco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Costco-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Costco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Costco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Costco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...