Deutlicher Wochengewinner der zurückliegenden Handelswoche war GOLD! Rund 6,6% ging es Aufwärts; zusätzlich haben wir neue Allzeithochs gesehen! Der Treiber war natürlich eindeutig Trump und die Zoll-Turbulenzen, die weltweit alle Börsen durcheinander gebracht haben. Es wurden in der abgelaufenen Handelswoche immer neue Hochs formatiert. Gold hat es geschafft ein Wochenhoch über der 3.200 US-Dollar-Marke zu formatieren. Das Wochenhoch liegt deutlich über der Marke der Vorwoche. Das Wochentief wurde unter dem Niveau der Woche zuvor festgestellt. Die Range war bisher die größte in der Geschichte des Edelmetalls. Das gleiche gilt für den Wochengewinn, der fast 200 US-Dollar beträgt. Seit Jahresbeginn hat das Edelmetall damit gut 600 US-Dollar oder rund 22 Prozent an Wert gewonnen.
- geschrieben von Jens Chrzanowski - Berlin - Gold WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Ticker: GOLD
-
Aktuelle Gold Analyse am 12.04.2025: Chartanalyse, Wochenausblick, Trading Setups und mehr - für aktive Daytrader
-
Aktuelle Nachrichten zum Gold Trading - Gold Handelsideen - Gold Prognose - Ausblick

Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.