
Der Ökobauprodukte-Hersteller verzeichnet einen Wochenzuwachs von über 5 Prozent, während Finanzexperten ein Steigerungspotenzial von 39 Prozent prognostizieren.
Die Steico-Aktie zeigt deutliche Anzeichen einer Kursstabilisierung. Am vergangenen Handelstag legte das Papier des Ökobauprodukte-Herstellers um 3,78 Prozent auf 21,95 Euro zu und setzte damit seinen Erholungskurs der letzten Woche fort. Besonders bemerkenswert ist der Wochengewinn von 5,33 Prozent, der den kurzfristigen Aufwärtstrend bestätigt. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Kursverlust von 7,38 Prozent und zeigt, dass Anleger wieder mehr Vertrauen in den Öko-Baustoffspezialisten setzen. Mit einer Marktkapitalisierung von knapp 298 Millionen Euro bleibt Steico jedoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 39,15 Euro, das Anfang Mai 2024 erreicht wurde.
Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steico?
Die fundamentale Bewertung des Unternehmens erscheint trotz der jüngsten Schwächephase attraktiv. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,81 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,99 gilt die Aktie als unterbewertet. Die drei Analysten, die das Unternehmen beobachten, sehen im Durchschnitt ein Kursziel von 29,33 Euro - ein Aufwärtspotenzial von fast 39 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Bemerkenswert ist die kompakte Spanne der Kursziele zwischen 29 und 30 Euro, was auf einen starken Konsens bezüglich der Bewertung hindeutet. Dennoch bleibt die Stimmung verhalten optimistisch: Während ein Analyst zum Kauf rät, plädieren zwei weitere für Halten. Anleger sollten auch den Ausblick auf die für den 6. Mai 2025 geplante Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse im Auge behalten, die möglicherweise neue Impulse für die weitere Kursbewegung liefern könnte.
Steico-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steico-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Steico-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steico-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Steico: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...