
Das Biotech-Unternehmen aus Jena verzeichnet trotz erheblicher Kursverluste im Jahresverlauf überraschend positive Analysteneinschätzungen mit hohen Kurszielen.
Die InflaRx Aktie verzeichnete am vergangenen Freitag einen bemerkenswerten Anstieg von 4,88% auf 0,86 Euro, nachdem der Biotechnologie-Wert zuvor den niedrigsten Stand der letzten 52 Wochen nur knapp verfehlt hatte. Dieser kurzfristige Aufschwung steht jedoch im starken Kontrast zur langfristigen Entwicklung: Innerhalb eines Monats verlor das Papier etwa 12,8% seines Wertes, während der Jahresverlust bei besorgniserregenden 43% liegt. Damit notiert die Aktie zwar rund 11,6% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshöchststand.
Analysten bleiben trotz Kursverfall optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InflaRx?
Trotz der anhaltenden Kursschwäche zeigen sich Marktexperten überraschend positiv gestimmt. Von sechs Analysten empfehlen vier einen Kauf der Aktie, einer stuft sie als "Outperform" ein, und nur einer rät zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 8,49 Euro - was einem enormen Aufwärtspotenzial von über 940% entspricht. Selbst das niedrigste Kursziel von 4,61 Euro würde mehr als eine Verfünffachung des aktuellen Kurses bedeuten. Die nächsten Quartalszahlen, die für den 7. Mai 2025 angekündigt sind, könnten wichtige Impulse für die weitere Kursentwicklung liefern.
Das auf Entzündungskrankheiten spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Jena kämpft weiterhin mit schwierigen Finanzkennzahlen. Bei einer Marktkapitalisierung von nur noch 55,2 Millionen Euro und einem Cash-Flow von -48,6 Millionen Euro im Jahr 2024 bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Dennoch setzen Experten offenbar großes Vertrauen in den Hauptwirkstoff Vilobelimab und die weitere Entwicklungspipeline des Biotech-Unternehmens.
InflaRx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InflaRx-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten InflaRx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InflaRx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InflaRx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...