
Der Luftfahrtkonzern verzeichnet einen Kursrückgang von über 17 Prozent seit Jahresbeginn und steht vor entscheidenden Quartalszahlen bei anhaltenden Produktionsproblemen.
Die Boeing-Aktie zeigt sich angeschlagen. Gestern schloss das Papier leicht im Minus und die Probleme des Konzerns reißen nicht ab. Ein komplexes Marktumfeld setzt dem Titel zu.
Der Schlusskurs lag gestern bei 138,38 Euro, ein Minus von 0,27 Prozent. Zwar gab es auf Wochensicht eine deutliche Erholung um über 10 Prozent, doch die Nervosität bleibt hoch, nicht zuletzt wegen des Kursrückgangs von über 17 Prozent seit Jahresanfang.
Analysten schlagen Alarm
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
Die Experten von Wells Fargo sehen schwarz. Analyst Matthew Akers bekräftigt seine Verkaufsempfehlung für die Aktie. Hauptsorge: Der Free Cash Flow.
Seine Schätzung für 2027 liegt mit 7 bis 8 Milliarden Dollar deutlich unter den Markterwartungen von 9,4 Milliarden. Kein Wunder, dass die Alarmglocken schrillen: Seit 2018 hat Boeing keinen Jahresgewinn mehr ausgewiesen! Alles hängt nun davon ab, ob die Flugzeugauslieferungen endlich wieder anziehen.
Produktionschaos ohne Ende?
Und genau hier liegt das Problem: Bei den Auslieferungen hapert es gewaltig. Berichten zufolge konnte Boeing seine Zahlen nur durch den Verkauf bereits fertiggestellter Maschinen aufbessern.
Ob das nachhaltig ist? Handelsspannungen und Zölle erschweren die Lage zusätzlich und sorgen für operative Kopfschmerzen.
Rettung durch Milliardendeal?
Versucht Boeing nun die Flucht nach vorn? Der Konzern will den Zulieferer Spirit AeroSystems übernehmen. Ein reines Aktiengeschäft im Wert von satten 4,7 Milliarden Dollar.
Das Ziel: Endlich die Qualitätsprobleme in den Griff bekommen und die Produktion stabilisieren. Mitte 2025 soll der Deal über die Bühne gehen - wenn die Behörden mitspielen.
Stunde der Wahrheit naht
Am 23. April legt Boeing die Zahlen für das erste Quartal vor. Dann wird sich zeigen, wie es wirklich um die finanzielle Gesundheit bestellt ist. Investoren warten gespannt auf Signale, wie Boeing die aktuellen Herausforderungen meistern will.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...