
Der Elektronikhandelskonzern verzeichnet eine wöchentliche Kurssteigerung von 6,72% und wird von Analysten mit einem Aufwärtspotenzial von 14% eingeschätzt.
Die Ceconomy Aktie zeigt sich in der zweiten Aprilwoche 2025 mit anhaltender Aufwärtsbewegung. Nach einem beachtlichen Wochenplus von 6,72 Prozent notierte die Aktie des Elektronikhandelskonzerns am vergangenen Freitag bei 3,10 Euro. Bemerkenswert ist diese Erholung vor allem angesichts des Monatstrends, der mit einem Minus von 6,38 Prozent noch deutlich im negativen Bereich liegt. Seit Jahresbeginn verzeichnet das Papier dennoch einen soliden Zuwachs von 17,41 Prozent.
Analysten zeigen sich trotz der jüngsten Schwankungen weiterhin optimistisch für die Aktie des MediaMarkt-Saturn-Betreibers. Acht Marktbeobachter stufen das Papier derzeit im Durchschnitt mit "OUTPERFORM" ein und sehen mit einem mittleren Kursziel von 3,538 Euro noch ein Aufwärtspotenzial von knapp 14 Prozent. Besonders bullische Experten rechnen sogar mit Kursen bis zu 4,25 Euro, während die zurückhaltendsten Schätzungen bei 3,00 Euro liegen.
Fundamentaldaten sprechen für weiteres Potenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?
Die Bewertungskennzahlen von Ceconomy unterstreichen die attraktive Positionierung für Anleger. Mit einem für 2025 erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von nur 7,67 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Darüber hinaus gestaltet sich das Kurs-Umsatz-Verhältnis mit 0,07 äußerst niedrig, was als Zeichen einer möglichen Unterbewertung interpretiert werden kann.
Positiv hervorzuheben ist auch das niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,79, welches auf einen robusten Mittelzufluss hinweist. Zwar bleibt die Aktie mit ihrem aktuellen Kurs noch 12,37 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 3,53 Euro (März 2025), zeigt aber mit einem Abstand von fast 50 Prozent zum Jahrestief eine beachtliche Erholungsdynamik. Trotz der positiven Analysten-Einschätzungen sollten Anleger die kürzlich nach unten korrigierten Gewinnerwartungen im Auge behalten, die auf mögliche operative Herausforderungen hindeuten könnten.
Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...