
Während die Aktie massive Verluste verzeichnet und unter Trump-Zöllen leidet, profitiert der Speicherchiphersteller gleichzeitig vom KI-Boom mit ausverkauften HBM-Produkten für 2025.
Die Aktie von Micron Technology zeigt sich stark angeschlagen. Der Titel ist klar im Abwärtstrend.
Am Freitag schloss der Kurs bei 61,23 €. Über die letzten 12 Monate summiert sich der Verlust auf dramatische 46,40 Prozent, und der Kurs nähert sich seinem 52-Wochen-Tief von 59,18 €.
Trump-Zölle als Belastung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Die jüngsten Zollankündigungen der Trump-Regierung sorgen für Volatilität. Zwar sind Microns Mikrochips selbst ausgenommen, doch Produkte wie Speichermodule und SSD-Ausrüstung sind betroffen.
Nun steht das Unternehmen vor der Herausforderung, gestiegene Kosten möglicherweise an Kunden weiterzugeben. Dies schürt Sorgen vor einer möglichen Verlangsamung der Nachfrage nach Speicherchips.
Doch wo liegen die Chancen?
Boom im KI-Markt
Trotz der Zollrisiken behauptet Micron eine starke Position im Markt für High-Bandwidth Memory (HBM). Dieser Speicher ist entscheidend für KI-Anwendungen und Rechenzentren.
Die HBM-Produktion für 2025 ist bereits komplett ausverkauft, und Verhandlungen für 2026 laufen. Das Unternehmen rechnet damit, dass der adressierbare Markt für HBM in diesem Jahr 35 Milliarden Dollar erreichen wird.
Starkes Wachstum trotz Gegenwind
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 meldete Micron einen Umsatz von 8,05 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 38,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Treiber waren ein Plus von 47 Prozent bei DRAM-Verkäufen, vor allem für Rechenzentren, und ein Zuwachs von 18,4 Prozent bei NAND. Für das dritte Quartal prognostiziert das Management einen Umsatz von rund 8,80 Milliarden Dollar und einen bereinigten Gewinn je Aktie von etwa 1,57 Dollar.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...