
Strategische Neuausrichtung bei SunHydrogen mit Führungswechsel: Dr. Mubeen wird CTO, Klein leitet operative Geschäfte während das Unternehmen seine Wasserstofftechnologie skaliert.
Bei SunHydrogen dreht sich das Personalkarussell. Das Unternehmen stellt die Weichen neu und richtet sich stärker auf die Kommerzialisierung seiner Technologie aus. Wichtige Führungspositionen wurden neu besetzt.
Neue Köpfe für neue Ziele
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SunHydrogen?
Dr. Syed Mubeen, seit Januar 2022 wissenschaftlicher Leiter, steigt zum Technologievorstand (CTO) auf. Seine Kernaufgabe: Die Technologie aus dem Entwicklungsstadium in die Massenfertigung und Kommerzialisierung zu überführen. Er soll Produktdesign und Produktionseffizienz optimieren. Gleichzeitig kommt Hans-Peter Klein als neuer Business Operations Director an Bord. Er soll das operative Geschäft leiten, die Entwicklung einer Pilotanlage überwachen und strategische Kundenbeziehungen knüpfen.
Ein Abschied im Management
Fast zeitgleich mit den Neubesetzungen verließ Chief Operating Officer Woosuk Kim das Unternehmen zum 11. April. Kim war in den vergangenen Jahren maßgeblich am Abschluss wichtiger Verträge mit Lieferanten, Partnern und Investoren beteiligt.
Volle Kraft Richtung Markt?
Was steckt hinter diesem Umbau? SunHydrogen richtet den Fokus klar auf die Kommerzialisierung. Das Unternehmen arbeitet daran, seine Wasserstoff-Technologie hochzuskalieren.
- Geplant ist eine Vergrößerung der Modulgrößen von 1.200 cm² auf 1,92 m².
- Dies entspricht Standardmaßen im Photovoltaik-Bereich und soll die Integration erleichtern.
Ein wichtiger Meilenstein wurde erst im März erreicht: In Japan konnte erfolgreich ein 1,2 m² großes Modul demonstriert werden. Der Markt für erneuerbaren Wasserstoff gilt als riesig; Goldman Sachs schätzt das jährliche Potenzial bis 2050 auf über eine Billion Dollar. Ob die Aktie von diesen Aussichten profitieren kann? Zuletzt zeigte sie sich sehr volatil, schloss am Freitag bei 0,02 USD, konnte jedoch auf Wochensicht immerhin um über 12% zulegen.
SunHydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SunHydrogen-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten SunHydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SunHydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SunHydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...